Das Google Pixel 5a ist schon seit August in Japan und den USA verfügbar. Die Pixel 6 und Pixel 6 Pro sind seit Oktober letztes Jahres erhältlich. Allerdings waren alle drei Geräte bisher noch nicht offiziell von Netflix für die HD- und HDR-Wiedergabeunterstützung zertifiziert. Dies wurde nun nachgeholt.
Pixel 5a, Pixel 6 und Pixel 6 Pro nun offiziell von Netflix zertifiziert
Netflix hat seine offiziellen Supportseiten kürzlich aktualisiert, um auch die Google Phones des letzten Jahres in die Listen der unterstützten Geräte für HD- und HDR10-Support aufzunehmen.


Auf Reddit gab es bereits Beschwerden einiger Nutzer, dass die Wiedergabe von Netflix in HD/HDR nicht funktionierte.
Nun sollte das Problem gelöst sein. Für das Streamen in HD/HDR benötigst du nun nur noch die Netflix App Version 5.0 oder neuer und ein Abo, welches das Streaming in Ultra-HD beinhaltet. Auch sollte dein Gerät die neueste Firmware nutzen und auch die Internetgeschwindigkeit muss mindestens 25 MB/Sek haben. Des Weiteren muss die Streamingqualität auf Hoch gesetzt sein.
Im Normalfall zertifiziert Netflix die Smartphones kurz nach dem Verkaufsstart. Bei den Pixel 5a, 6 und 6 Pro hat es jedoch gedauert, bis die Geräte auf den Support-Seiten des Streaming-Anbieters zu finden waren.
Bei den kompatiblen Chipsätzen sind die Tensor-Chips des Pixel 6 und 6 Pro noch nicht aufgelistet. Möglicherweise war das Ansehen von Videos in High Definition oder High Dynamic Range bereits länger möglich und die Aufnahme in die Liste macht das Ganze nun offiziell.