Du hast ein Kind und du hast ein Smartphone? Oder du hast ein Kind und hattest ein Smartphone? Wenn du nämlich nicht schnell genug guckst, haben sich die lieben Kleinen das Gerät zum Daddeln unter den Nagel gerissen. Dann einmal eine falsche App angeklickt und schon haben die Kids irgendwas runter geladen oder gekauft. Das wollen wir umgehen, indem wir einen Babysitter für unser Smartphone installieren. In unserem Fall Nester.
Mit Nester schaffst du für deine Kinder einen eigenen Homescreen. Nachdem du die App geöffnet hast erfolgt die Anmeldung über E-Mail, Facebook oder Google+. Du hast auch die Möglichkeit erstmal alles ohne Anmeldung anzuschauen und auszuprobieren. Beginnst du zuerst ohne Anmeldung erscheint eine Meldung dass die Spiele nach erfolgter Anmeldung von deinen Kindern selbst beendet werden können. Dies funktioniert aber auch ohne Anmeldung. Mit Anmeldung erhältst du noch zwei Features mit denen du die Nester-Figur bespielen kannst. Einen Hammer um dem Vogel auf den Kopf zu hauen und einen Luftballon um den Vogel fliegen zu lassen. Gut. Wir fangen erst mal ohne Anmeldung an. Nester besitzt den Kind-Modus und den Eltern-Modus.


Zuerst schauen wir uns den Eltern-Modus an. In einem kurzen Cartoon, welchen du per Fingerwisch umblätterst, bekommst du eine Erklärung was Nester eigentlich ist. Danach siehst du alle deine Apps auf einen Blick. Du wählst nun deine kindgerechten Apps/Spiele aus. Dies geschieht durch einen Klick darauf. Die Apps sind nun mit einem Herz markiert.

Danach bestätigst du den Weiter-Button. Jetzt stellst du die Zeit ein, wie lange deine Kinder am Smartphone spielen dürfen. Das von dir eingestellte Zeitlimit wird anhand von Eiern dargestellt. Pro angezeigtem Ei sind es 10 Minuten Spielzeit. 5 Minuten werden mit einem aufgeschlagenen Ei dargestellt. Im Bedienmenü befindet sich noch der Button Einstellungen. Hierrüber gibst du ein Passwort an mit dem du deine Kinder daran hinderst auf den normalen Homescreen zuzugreifen. Möchtest du den Kinder-Bildschirm verlassen befindet sich rechts oben ein Exit-Button. Diesen hältst du gedrückt bis die Aufforderung kommt dein Passwort einzugeben. Erst nach der Eingabe des Passwortes gelangst du wieder auf deinen Homescreen.


Nester ist eine schön gestaltete App, die deine Kinder daran hindert auf sämtliche Apps deines Smartphones zuzugreifen. Allerdings funktionierte es nicht, die App direkt nach dem Starten als normalen Homescreen einzustellen. Dies wäre gut falls mal ein Kind an ein Smartphone geht, welches nicht durch ein Passwort geschützt ist.
Nester ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.
[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=co.mindquake.nester “ appname=“Nester“]