24. September 2023
StartAppsMyMüll - Dann klappt´s auch mit dem Müllmann

MyMüll – Dann klappt´s auch mit dem Müllmann

Während der Woche sammelt sich viel Müll an: Restmüll, Plastikmüll, Papiermüll, Biomüll. Und damit dieser nicht überläuft braucht man die netten Männer der örtlichen Müllabfuhr, welche die Tonnen an vorher festgelegten Terminen ausleeren. Die Termine bekommst du meist zu Jahresanfang in den Briefkasten gelegt. Doch was, wenn dieser Terminzettel verschwindet? Dann hoffst du auf nette Nachbarn, welche den Müll zuerst rausstellen, oder du lässt dich per App MyMüll an die Abholtermine erinnern.

Auf der Startseite erfährst du, das MyMüll derzeit noch nicht für alle Wohnorte verfügbar ist. Für die Städte und Landkreise Ingolstadt, Uckermark, Barnim, Rhein-Hunsrück und Darmstadt-Dieburg wird schon eine eigenständige Version von MyMüll angeboten. Mit einem Klick auf den Button Los Gehts wird eine Liste der verfügbaren Ortschaften geladen.

Nicht alle Ortschaften in Deutschland sind in der MyMüll-App erfasst.
Nicht alle Ortschaften in Deutschland sind in der MyMüll-App erfasst.
Nachdem Wohnort und Straße eingegeben sind wählst du aus, wann eine Erinnerung für die Abholung erfolgen soll.
Nachdem Wohnort und Straße eingegeben sind wählst du aus, wann eine Erinnerung für die Abholung erfolgen soll.

Anhand der Suchfunktion gibst du den Namen deiner Stadt ein und schaust, ob diese schon mit MyMüll zusammenarbeitet. Nachdem du einen Ort (falls deiner dabei ist) ausgewählt hast, gibst du deine Straße an, in der du wohnst. Danach klickst du auf den Weiter-Button. Weiterhin wählst du die Müllarten aus, für deren Abholung du eine Erinnerung wünscht: Ob Bioabfall, gelber Sack, große Papiertonne mit 2-wöchentlicher Abholung, kleine Papiertonne mit wöchentlicher Leerung oder auch monatlich. Weiterhin ist die Restmülltonne in verschiedenen Größen und Leerungen vorhanden sowie die Abholung des Weihnachtsbaumes. Danach gibst du an, wann eine Erinnerung für die Abholung der Tonnen stattfinden soll.

Du gibst an, für welchen Müll du eine Erinnerung wünscht.
Du gibst an, für welchen Müll du eine Erinnerung wünscht.
Noch folgende Abholtermine sind hervorgehoben.
Noch folgende Abholtermine sind hervorgehoben.

Anschließend befindest du dich auf der Startseite. Hier finden sich die Termine der Abholung sowie die Standorte der verschiedenen Entsorger oder Deponien. Vergangene Abholtermine sind blasser hinterlegt. Noch kommende Abholtermine sind hervorgehoben. In den Standorten sind auch die öffentlichen Kleidercontainer mit Straße hinterlegt. Bei Bedarf lässt du dir Standorte von Deponien oder anderen Müllentsorgern auch auf der Karte anzeigen. Diese Standorte sind mit grün (geöffnet), orange (schließt in Kürze), rot (geschlossen) oder blau (aktuelle Öffnungszeiten unbekannt) markiert. Mit einem Klick auf Service und Infos findest du alle benötigten Telefonnummern der Abfallwirtschaft des ausgewählten Kreises. Ebenfalls sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofes hinterlegt.

Die Standorte der Recyclinghöfe oder diverser Container können mit Straßenangabe oder auf der Karte angezeigt werden.
Die Standorte der Recyclinghöfe oder diverser Container können mit Straßenangabe oder auf der Karte angezeigt werden.
Infos und Telefonnummern der Recyclinghöfe sind ebenfalls aufgelistet.
Infos und Telefonnummern der Recyclinghöfe sind ebenfalls aufgelistet.

Mit MyMüll verpasst du keinen Abholtermin mehr für deine Mülltonnen. Schade ist, das die App derzeit noch nicht für alle Kommunen und Landkreise/Städte verfügbar ist.

MyMüll ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.

MyMüll.de - Abfall App
MyMüll.de - Abfall App
Entwickler: Junker Digital
Preis: Kostenlos
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE