Heute hat das deutsch-schweizerische Start-up Mympact hat vor kurzem die gleichnamige App vorgestellt, die einen nachhaltigeren Konsum ermöglichen soll. Wir haben uns die App einmal angesehen.
mympact – Verfolge deinen CO₂-Fußabdruck und entdecke nachhaltigere Alternativen
Nach dem Download der App erstellst du dir bei mympact einen Account mit vollständigem Namen und E-Mail-Adresse. Das Hinzufügen deiner Telefonnummer ist optionale, um darüber deine Kontakte zu synchronisieren. Dadurch kannst du dir mit deinen Kontakten einen Wettstreit liefern, wer am meisten CO₂ eingespart hat.
- Mympact hilft dabei, deinen CO₂-Fußabdruck zu verstehen und diesen in Echtzeit zu tracken. Durch die App lernst du, wie du CO₂ einsparst.


Als Nächstes kannst du dein Bankkonto via Tink mit der App verbinden, um die CO₂-Emissionen in Echtzeit zu tracken. Die Funktion kann auch übersprungen werden, da Käufe auch manuell eingegeben werden können. Allerdings wird nicht abgefragt, was du gekauft hast, sondern du gibst den Betrag und die Kategorie (z.B. Supermarkt) an und aus diesen Informationen wird der Verbrauch berechnet. Des Weiteren finden sich vorgeschlagene Geschäfte, in denen du deine Einkäufe erledigen könntest.






- Durch das Verbinden deines Bankkontos mit der App will mympact alle Transaktionen einsehen, und diese hinsichtlich deines CO₂-Verbrauchs auszuwerten (Man zieht dazu die Nachhaltigkeit der Unternehmen, bei denen du gekauft hast, heran).
Die Startseite der App zeigt deinen CO₂-Fußabdruck, welcher unterteilt werden kann in wöchentlich, monatlich und jährlich. Durch das Herunterscrollen folgen weitere Informationen von mympact sowie die Möglichkeit, dein Profil zu komplettieren. Dazu zählen ein Display-Name, ein Foto, Ernährungsweise, Personenanzahl in deinem Haushalt, Benzin, Diesel oder Elektroauto, Kaufverhalten (Lokal, Bio usw.) und andere.


Weiterhin kannst du eine Challenge starten. Für das Abschließen von Challenges, zum Beispiel regionales und saisonales Kaufen erhältst du Butterflypoints.


Im Tab Booth findet sich noch ein Knowledge Hub, welcher Beiträge zu nachhaltigem Konsum und weitere featured Brands/Shopvorschläge zeigt. Der Tab Feed zeigt die mympact-Community.
Mit mympact sollst du deinen CO₂-Fußabdruck im Auge behalten. Das Tracken erfolgt über deine Einkäufe, wobei diese entweder per Verbindung mit deinem Konto getrackt werden oder du die Beträge manuell eingibst. Die App selbst ist nur in englischer Sprache verfügbar, die vorgeschlagenen Shops sind in unserer Gegend nicht vorhanden. Mir persönlich ist die App viel zu überladen mit Shops und verschiedenen Informationen. Weitere Infos findest du auf der mympact-Webseite.
mympact ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die wirbt für diverse Shops.