Ein Zoo-Besuch ist für groß und klein ein Erlebnis. Wo sonst sieht man hierzulande eigentlich in Afrika beheimatete Tiere wie Giraffen, Löwen und Tiger. Man kann sich natürlich darüber streiten, ob die Haltung artgerecht ist oder nicht, aber das lassen wir jetzt mal außen vor. Auch der Haustierzoo erfreut sich immer wieder großer Beliebtheit. Und nun holen wir uns den Zoo auf unser Smartphone. Mit der App MyFreeZoo Mobile artgerecht auf Android ;-)
Im Überblick siehst du einen großen Zoo mit diversen Gehegen für wilde Tiger, Nashörner, Eisbären sowie verschiedene heimische Tierarten (Kaninchen, Schafe). Dem Zoo geht es, wie so vielen Tierparks, finanziell nicht gut. Er ist in Geldnot. Gut, das du nun da bist. Zoodirektor Wuppermann freut sich. Deine Aufgabe ist es nun drei Besucher gleichzeitig in den Zoo zu locken. Dafür erhältst du 100 Punkte sowie 3000 Zoo-Dollar als Belohnung.



Am unteren Bildschirmrand, in der sogenannten Kartenleiste, befinden sich verschiedene Tabs. Schaf, Grasgehege klein und Sandweg. Du rufst das Grasgehege klein auf und platzierst es in deinem Zoo. Du bestätigst deine Eingabe mit dem Häkchen. Als nächstes setzt du ein Schaf in dein Gehege. Und damit es nicht alleine ist kommt ein weiteres Schaf hinzu. Am oberen Bildschirmrand befinden sich wieder verschiedene Buttons. Unter anderem der Shop. Mit einem Klick darauf findest du Gehege, Tiere, Dekorationen, Futter und vieles mehr, was du in deinem Zoo benötigst.



Du kaufst ein weiteres Grasgehege. Jedes Gehege oder Tier kosten dich Zoo-Dollar. Du hast ein Startkapital von 10.000 Zoo-Dollar. Nachdem die Gehege gekauft wurde ziehen zwei Kaninchen und zwei Ziegen ein. Je mehr Tiere du in deinem Zoo hast, desto mehr Besucher kommen vorbei. Nachdem deine Aufgabe erfüllt ist kommst du in Level 2. Weitere Objekte wie das Känguruh, Mülleimer und Bäume stehen nun im Shop zur Verfügung. Du holst deine Belohnung ab. Du machst deinen Zoo größer und schöner.



Als nächste Aufgabe baust du weitere Gehege und Geschäfte. Mit Erledigung dieser Aufgaben kommst du wieder ein Level weiter. Am Zooeingang sammeln sich die Eintrittsgelder. Diese kassierst du ein. Dies musst du nun regelmäßig tun. Die App schenkt dir einen Kartenbooster. Mit diesem schaltest du weitere Gegenstände für deinen Zoo frei. Deine Aufgaben findest du am rechten unteren Bildschirmrand. Zoodirektor Wuppermann erscheint auch regelmäßig, um dir ein paar Tipps zu geben. Deine Tiere benötigen Wasser. Du stellst ihnen eine Tränke ins Gehege.



Die Tiere selbst produzieren auch kleine Symbole. Diese sammelst du ein, um Erfahrungspunkte zu bekommen. Der Mülleimer zeigt an, wann du ihn leeren musst. Deine Besucher haben ebenfalls kleine Blasen auf dem Kopf. Durch einen Klick darauf erfährst du was ihnen fehlt. Zum Beispiel wünschen sie sich mehr Dekoration in deinem Zoo. Deine Tiere vermehren sich auch, beziehungsweise du züchtest Nachwuchs. Dazu rufst du das Tier auf und klickst auf den Herz-Button. Allerdings benötigst du dafür ein Zuchtzentrum. Verschiedene Aktionen der App wie zum Beispiel die derzeitige Zwillingswoche (bis 12.11.15) belohnen erfolgreiche Zuchten mit Zwillingsnachwuchs. Am linken oberen Bildschirmrand findest du mit einem Klick auf den Smiley deine Zoo-Übersicht. Anhand der Farben (grün, orange oder rot) erkennst du wie gut oder schlecht dein derzeitiger Zoo-Stand ist.


Mit MyFreeZoo Mobile wirst du dein eigener Zoo-Direktor. Du baust Gehege, fütterst und pflegst deine Tiere, versuchst möglichst viele Besucher in deinen Zoo zu locken und ihnen einen schönen Tag zu bieten. Ebenfalls vernetzt du dich bei Bedarf auch mit anderen Spielern um Tiere mit ihnen auszutauschen. MyFreeZoo Mobile ist ein schöner Zeitvertreib für die ganze Familie.


MyFreeZoo Mobile ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Bei Bedarf erwirbst du per In-App-Kauf (ab 0,99€) Diamanten um weitere Zoo-Objekte freizuschalten.