Hunde sind die besten Freunde des Menschen. Sie werden als Haus- oder Nutztier, zum Beispiel zum Schafehüten genutzt. Hunde freuen sich, wenn sie jeden Tag etwas Neues lernen dürfen. Am Besten zusammen mit ihrem Herrchen oder Frauchen. Die App MyDog365 unterstützt dieses Lernverhalten für jeden Tag mit kleinen Aufgaben und Videos.
Mit MyDog365 gibt dir jeden Tag Tipps, was du mit deinem Hund unternehmen kannst und welche Spiele ihr zusammen spielen könnt. Zertifizierte Hundetrainer geben dir in den Videoanleitungen Tipps, wie du das Zusammenleben mit deinem vierbeinigen Freund besser gestaltest. Zuerst meldest du dich bei MyDog365 mit deiner E-Mail-Adresse oder deinem Facebook-Account an. Du erhältst eine E-Mail von MyDog365 mit einem Bestätigungslink. Nun machst du ein paar Angaben zu dir und deinem Hund (Rasse, Name, Geburtsjahr, Rüde oder Weibchen). Danach gibst du an, was dein Hund an Kommandos beherrscht, beziehungsweise ob er das Clicker-Training beherrscht, sich an der Leine führen lässt, oder alleine bleiben kann.


Weiterhin markierst du eventuelle Einschränkungen deines Hundes, zum Beispiel ob er Probleme mit dem Rücken oder den Gelenken hat. Jetzt geht es zum Gewicht deines Hundes. Mittels Regler-Leiste gibst du an, ob dein Hund für seine Rasse dünn oder dick ist, ob ein Agility-Training auf Turnieren stattfindet. Außerdem noch, ob dein Hund Tricks beherrscht. Nun befindest du dich auf der Startseite der App.



Hier wählst du direkt deine aktuelle Tagesaufgabe für dich und deinen Hund aus, oder schaust dir den Tipp und die Produktvorstellung des Tages an. Mit einem Klick auf Aufgabe starten beginnst du. Als erstes ist das Zergeln dran, das bedeutet, das der Hund seine Kräfte an einem Stück Seil/Zergel misst. Unter jeder Aufgabe steht genau beschrieben, wie das Spiel von Statten gehen soll. Du bewertest nach Beendigung des Spiels die Aufgabe mit der Vergabe von Pfoten. Eine Pfote bedeutet, das du die Aufgabe eventuell nochmal wiederholen möchtest. Fünf Pfoten bedeuten, das die Aufgabe sehr gut gelöst wurde.


Du hast die Möglichkeit, jede Aufgabe am nächsten Tag noch einmal zu wiederholen. Sofern du auf den Button Fertig, Morgen nächste, klickst erhältst du eine neue Aufgabe für den nächsten Tag. Nach Fertigstellung der Aufgabe steht neben dem Bild deines Hundes die Punktzahl für Level 1. Desweiteren findest du auf der Startseite den Tipp des Tages. Hier werden zum Beispiel Erlebnisparks für Hunde vorgestellt. Unter Produkte der Woche werden neue Trends bei Halsbändern und Leinen und andere Hunde-Artikel vorgestellt. Im App-Menü findest du dein Profil sowie das Profil deines Hundes und hast einen Überblick über die Erfolge deines Hundes. Mit einem Klick auf Workshops gelangst du zu verschiedenen zusammengestellten Übungen für deinen Hund.


MyDog365 ist eine richtig tolle App für Hunde und ihre Besitzer. Da die meisten Hunde stark unterfordert sind, wirkt MyDog365 gegen diese Unterforderung an.
MyDog365 ist kostenlos im Play Store erhältlich und finanziert sich über Werbung. Daneben gibt es ein Upgrades auf die Premium-Version ohne Anzeigen für 9,90 Euro pro Monat oder für 45,90 Euro im Jahr.
[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mydog365.app“ appname=“MyDog365″]