21. September 2023
StartAppsMyBookDroid: Ein Bibliothekar für das Smartphone

MyBookDroid: Ein Bibliothekar für das Smartphone

Haben Sie eine große und unübersichtliche Bibliothek oder wollen einfach nur wissen, ob über ein Buch, das noch im Ladenregal steht, im Netz schon Kritiken zu finden sind? Dann sollte MyBookDroid schnell im App-Drawer ihres Androiden landen.

MyBookDroid ist ihr persönlicher Assistent, wenn es um ihre Büchersammlung geht. Der Startbildschirm der App öffnet mit sechs Icons; mit "Create Book" lässt sich ein Buch selbst der App-Datenbank beifügen, indem man Autor, ISBN und alle anderen relevanten Daten per Hand eingibt. Das Buch wird anschließend der "Book List" im unteren linken Eck des Startbildschirms beigefügt, die als Basis der ganzen App fungiert.

Die "Book List" ist das Herzstück der App

Mit dem Search-Button kann man nach Autoren und Büchern suchen, auch wenn man sie noch nicht der App beigefügt hat. Befinden sich bereits viele Bücher auf der App und droht langsam der Übersichtsverlust, kann man seine Büchersammlung in einzelnen Shelves nach Themen geordnet unterbringen. Will man ein Buch einfach nur über seine ISBN zur Sammlung hinzufügen, kann dies über den "Add ISBN"-Button bewerkstelligt werden. Der "Scan ISBN"-Button hingegen startet den auf dem Androiden installierten Barcode-Scanner, mit dem man jedes Buch mit Barcode im Handumdrehen einscannen kann, anschließend wird es der Datenbank beigefügt. Hat man noch keinen Scanner installiert, sollte man das, um den vollen Funktionsumfang der App nutzen zu können, noch tun.

Buch gefunden! MyBookDroid ist ein mobiler Bibliothekar.
Buch gefunden! MyBookDroid ist ein mobiler Bibliothekar.

Die "Book List" ist das Herzstück dieser Buchliebhaber-App. Unter "All Books" findet man alle Bücher, die der Liste beigefügt wurden, egal ob dies nun manuell oder per Scanner geschehen ist. Klickt man eines der Werke an, kann man sich Details zum Buch anschauen, Zitate durchlesen, Notizen zum Buch machen, Kritiken lesen oder nachsehen, wieviel man dafür bei verschiedenen Händlern bezahlen müsste, wenn man es erwerben will. Die in der Book List aufgeführten Bücher können zur besseren Übersicht nach "Have Read", "To Read", "Favorite", "Reading Now", "To Buy" und "I Own" unterteilt werden.

Wenn vorhanden, findet die App auch Kommentare und Kritiken.
Wenn vorhanden, findet die App auch Kommentare und Kritiken.

Fazit: MyBookDroid ist der ideale Assistent für Menschen, die im (Berufs-)Alltag mit Unmengen von Büchern umgehen müssen und einen Organisator suchen, der ihnen bei der Katalogisierung ihrer Schätze zur Seite steht. Die App ist bis jetzt nur auf Englisch zu bekommen, auch die Inhalte beschränken sich meist auf englischsprachige Werke. Sie richtet sich klar an Bücher-Enthusiasten, doch auch Gelegenheitsleser kommen auf ihre Kosten, kann man doch im Vorbeigehen im Buchladen einen Barcode einscannen und nachsehen, was sich im Netz an Informationen zum Buch findet. Die App ist mit recht dezenter Werbung versehen, möchte man darauf verzichten, gibt es für 1,55 Euro auf Google Play auch eine Pro-Version ohne Banner. 4 von 5 Sternen.

MyBookDroid herunterladen

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE