Machen Sie viele Überstunden? Dann ist es ratsam diese auch aufzuschreiben, damit Sie auch wissen wie viel Sie gearbeitet haben. Die App My Overtime hilft Ihnen dabei, Ihre geleisteten Überstunden einfach zu erfassen und zu verwalten.
Damit die App Ihre Überstunden berechnen kann, geben Sie nach dem Start einmalig Ihre Sollarbeitszeit ein. Dann müssen Sie jeden Tag eintrafen wann sie angefangen haben zu arbeiten und wann Sie aufgehört haben. Außerdem tragen Sie täglich ein wie lange Ihre Mittagspause gedauert hat. Aus Ihren angegebenen Daten errechnet die Anwendung ob Sie Ihr Wochensoll erfüllt haben oder ob Sie sogar mehr gearbeitet haben.
Jeden Tag tragen Sie Ihren Arbeitsbeginn, das Ende und die Länge der Mittagspause ein.
Über unterschiedliche Berichte werten Sie später Ihre Arbeitszeit aus. Dazu gehören unter anderem die Überstunden-Statistik, der Guthabenbericht oder die Tätigkeiten-Grafik.
In der Überstunden-Statistik sehen Sie, wie viele Überstunden Sie diese Woche bereits geleistet haben.
Per In-App-Kauf können Sie außerdem noch die Exportfunktion (Überstunden per Mail versenden), den Kalender erweitern (mehr als 14 Zeiteingaben, ohne Einschränkungen) oder die Dropbox (Sicherungskopie in der Cloud aufbewahren) freigeben.
Wenn Sie mehr Funktionen benötigen, erwerben Sie diese über In-App-Käufe.
In den Einstellungen haben Sie zum Beispiel die Möglichkeit Ihre Arbeitstage einzurichten, Tätigkeiten zu ertellen oder den Hintergrund zu ändern.
Wenn Sie zu Beginn Ihre Arbeitstage einrichten, ersparen Sie sich einiges an Arberit.
Fazit:
Die kostenlose App My Overtime ist für alle geeignet, die Ihre Überstunden selbst verwalten müssen. Das Design der App ist schlicht und die Bedienung funktioniert sehr einfach. Wenn Sie bereits von vornherein Ihre Arbeitstage einrichten, reduzieren sich die täglichen Einträge auf ein Minimum.