18. September 2023
StartAppsMy Advent - Mir doch egal, wie alt ich bin - ich...

My Advent – Mir doch egal, wie alt ich bin – ich will einen Adventskalender

Der Advent ist da und schon dauert es nicht mehr lange bis Weihnachten. Drei wichtige Termine sind von Kindesbeinen an markiert: Der 24. Dezember, das Weihnachtsfest, der 6. Dezember, das Nikolausfest und der 1. Dezember, das Öffnen des ersten Adventskalendertürchens. Nun sind die meisten von uns den Kindesbeinen entwachsen, doch so ein eigener Adventskalender ist schon was tolles. Mittlerweile gibt es sie ja auch für Erwachsene mit Schokolade, Bier, Schnaps, Parfüm, Tee, Schmuck, Spielzeug oder eben als App für dein Smartphone.

Mit dem persönlichen Online-Adventskalender My Advent erstellst du einen Kalender für dich selbst, oder für Personen aus deinen Kontakten. Du erhältst zuerst einen Überblick der Funktionen. Mit My Advent erstellst du einen persönlichen (fast wie selbstgebastelten) Adventskalender. Für jeden Tag, ab dem 1. Dezember, fügst du ein Foto, Gif, oder eine Textnachricht hinzu. Nachdem du deinen Kalender erstellt hast bekommst du einen Link gesendet. Diesen teilst du mit Leuten, denen du eine Freude bereiten möchtest.

My Advent ist dein persönlicher Adventskalender für deine Kontakte.
My Advent ist dein persönlicher Adventskalender für deine Kontakte.
Über den Plus-Button erstellst du einen neuen Kalender.
Über den Plus-Button erstellst du einen neuen Kalender.
Foto, Text- oder Sprachnachricht sowie YouTube-Link machen deinen Kalender zu einem Highlight für deine Kontakte.
Foto, Text- oder Sprachnachricht sowie YouTube-Link machen deinen Kalender zu einem Highlight für deine Kontakte.

Die Startseite der App besteht aus zwei Tabs: Zum Einen Meine Kalender und zum Anderen Einladungen. In den Einladungen siehst du die Links anderer Adventskalender, sofern du welche erhalten hast. Um nun deinen Kalender zu erstellen klickst du auf den Plus-Button am rechten unteren Bildschirmrand. Der Zugriff auf deine Media-Dateien muss genehmigt werden, danach vergibst du einen Titel für deinen Kalender. Zum Schluss setzt du deinen Namen darunter, damit deine Kontakte wissen, von wem der Kalender kommt. Mit einem Klick auf den Weiter-Button öffnen sich die einzelnen Kalenderblätter. Diese füllst du jetzt mit Bildern, Textnachrichten, YouTube-Clips oder Sprachnachrichten. Nachdem alle 24 Türchen befüllt/erstellt sind klickst du erneut auf den Weiter-Button. Nun kommt der Style dran. Die Hintergrundfarbe für den Titel und die Türchen. Die Textfarbe von Titel und Türchen sowie ein Hintergrundbild. Danach erfolgt ein Klick auf den Weiter-Button mit einer Angabe deiner E-Mail-Adresse. Diese gibst du an, um einen Link für deinen erstellten Kalender gesendet zu bekommen. Nach einer Bestätigung deiner E-Mail-Adresse erhältst du den Kalender-Link, welchen du mit allen möglichen Leuten aus deiner Kontaktliste teilen kannst. Dein Kalender kann jederzeit noch von dir nachbearbeitet werden.

Nach und nach füllst du die Türchen deines Kalenders.
Nach und nach füllst du die Türchen deines Kalenders.
Zum Schluss kommt der Style dran.
Zum Schluss kommt der Style dran.
Der Link zum Kalender wird an deine E-Mail-Adresse versendet.
Der Link zum Kalender wird an deine E-Mail-Adresse versendet.

Mit My Advent erstellst du einen persönlichen Adventskalender für Leute, die dir am Herzen liegen. Die App ist einfach zu bedienen und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Und auch ein vorheriges Schauen hinter die Adventskalendertürchen ist unmöglich. Das erste Türchen öffnet sich erst am 1. Dezember.

Den erhaltenen Link teilst du mit deinen Kontakten.
Den erhaltenen Link teilst du mit deinen Kontakten.
Das erste Türchen öffnet sich erst am 1. Dezember.
Das erste Türchen öffnet sich erst am 1. Dezember.

My Advent ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.

MyAdvent
MyAdvent
Preis: Kostenlos
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE