Noch eine Woche, dann startet in Barcelona der Mobile World Congress, die größte Messe und Ausstellung für Smartphones, Tablets und andere mobile Geräte. Mit von der Partie wird auch LG sein, allerdings werden wir (noch) kein G4 zu sehen bekommen. Dafür hat LG gleich vier neue Lollipop-Smartphones mit dabei.
Damit die Hersteller im riesigen Trubel nicht untergehen, kündigen einige ihre Produkte bereits im Voraus an. So auch LG mit den neuen Mittelklasse-Smartphones Magna, Spirit, Leon und Joy. Dabei handelt es sich um Android-5.0-Smartphones mit einem schlichten Design zwischen 4″ und 5″ Zoll, die wie üblich auch einige Software-Features der Premium-Geräte spendiert bekommen. Bei den neuen Modellen ist das zum Beispiel „Gesture Shot“, womit sich Selfies über eine Handbewegung auslösen lassen. LG hat hier dem Selfie-Stab-Trend Rechung getragen und die Entfernung für die Handbewegung auf bis zu 1,5 Meter verbessert. Ebenfalls in die Lollipop-Software integriert ist Glance View, das zum ersten Mal auf dem G Flex2 zum Einsatz kam. Damit lassen sich zentrale Informationen wie Uhrzeit, verpasste Meldungen und Anrufe bei ausgeschaltetem Display über eine Wischgesten von oben nach unten aufrufen.

Die neuen Geräte sollen in ausgewählten Märkten bereits diese Woche verfügbar sein. Zu welchem Preis und welche Länder das genau sind, verrät die Pressemeldung von LG nicht. In Barcelona sind die neuen Smartphones auf dem LG-Stand in Halle 3 zu sehen.
[Update: Ab April in Deutschland] Soeben hat uns auch noch die Pressemeldung von LG Deutschland erreicht. Demnach sind die neuen Smartphones ab April in Deutschland verfügbar, wobei die Modelle Leon und Spirit den Anfang machen, die Modelle Magna und Joy werden im Mai verfügbar sein. Zudem wird es einige Smartphones auch als LTE-Version geben. Vom Spirit und vom Leon ist eine Sonder-Edition für Deutschland mit LTE und NFC und einem besonderen Design mit einer Rückseite in Brushed Metallic Design geplant. Bei dieser Sonder-Edition kommt eine Qualcomm-CPU zum Einsatz, was für die restlichen Modelle wohl MediaTek als Chipsatz bedeutet.
Und hier die Specs im Überblick:
LG Magna:
Display | 5.0 Zoll, 1280 x 720 (294 ppi) |
Chipset | 1.2GHz oder 1.3GHz Quad-Core* |
Kamera | Rear 8MP / Front 5MP |
Speicher | 8GB / 1GB |
Akku | 2,540mAh (auswechselbar) |
OS | Android 5.0 Lollipop |
Netzwerk | LTE Cat. 4 / HSPA+ 21Mbps |
Abmessungen | 139.7 x 69.9 x 10.2mm |
LG Spirit:
Display | 4.7 Zoll, 1280 x 720 (312 ppi) |
Chipset | 1.2GHz oder 1.3GHz Quad-Core* |
Kamera | Rear 8MP oder 5MP* / Front 1MP |
Speicher | 8GB / 1GB |
Akku | 2,100mAh (auwechselbar) |
OS | Android 5.0 Lollipop |
Netzwerk | LTE Cat. 4 / HSPA+ 21Mbps |
Abmessungen | 133.3 x 66.1 x 9.9mm |
LG Leon:
Display | 4.5 Zoll, 854 x 480 Pixel (220 ppi) |
Chipset | 1.2GHz or 1.3GHz Quad-Core* |
Kamera | Rear 8MP oder 5MP* / Front VGA |
Speicher | 8GB / 1GB |
Akku | 1,900mAh (auswechselbar) |
OS | Android 5.0 Lollipop |
Netzwerk | LTE Cat. 4 / HSPA+ 21Mbps |
Abmessungen | 129.9 x 64.9 x 10.9mm |
LG Joy:
Display | 4.0-inch WVGA (233 ppi) |
Chipset | 1.2GHz Quad-Core / 1.2GHz Dual-Core* |
Kamera | Rear 5MP / Front VGA |
Speicher | 8GB or 4GB* / 1GB or 512MB* |
OS | Android 5.0 Lollipop / Android 4.4 KitKat |
Akku | 1,900mAh (austauschbar) |
Netzwerk | LTE Cat. 4 / HSPA+ 21Mbps |
Abmessungen | 122.7 x 64.0 x 11.9mm |
* Je nach Land oder Region
Quelle: LG Newsroom via androidandme.com