Auf dem Stand von LG gab es neben den neuen Geräten der L2- und der F-Serie auch ein paar kleine Gadgets zu bestaunen. Unser Video zeigt euch den keinen Minidrucker der Koreaner.
Ganz neu ist der Pocket Printer von LG nicht, bereits im Herbst 2012 gab es erste Versionen in Korea. Sein internationales Debut feierte er auf der CES im Januar in Las Vegas. Aber so wirklich schön präsentiert haben wir ihn zum ersten Mal hier auf dem Mobile World Congress gesehen. Beim Pocket Printer handelt es sich um einen tragbaren Drucker mit eigenem Akku und integriertem "Papierfach" der Bilder via Sublimationsverfahren in der Größe einer Visitenkarte (7.5 x5 cm) ausdruckt. Im Gegensatz zu früher gezeigten Geräten sind die Pocket Drucker hier in Barcelona mit einer Batterie ausgestattet, benötigen also kein Kabel.
Um Bilder auf dem Minidrucker zum Leben zu erwecken, benötigt man die entsprechende Pocket Printer App aus Google Play und vorzugsweise ein NFC-fähiges Gerät. Nur dann ist das Drucken wirklich kinderleicht, indem man einfach das Smartphone auf den Drucker legt. In unseren eigenen Tests mit dem Galaxy Nexus hat das leider nicht funktioniert, mit den LG-Geräten hingegen klappte es problemlos.
