1. Dezember 2023
StartAppsmusical.ly - Die Welt sucht den Selbstdarsteller Superstar

musical.ly – Die Welt sucht den Selbstdarsteller Superstar

Selbstdarsteller benötigen eine Plattform. Und die finden sie im Internet, in den sozialen Netzwerken, oder bei diversen Apps. Fotos, Videos und kleine Gifs sind mit ein paar wenigen Klicks erstellt und durch einen Tastendruck in der Welt verteilt. So auch über die App musical.ly. Mit dieser erstellst du Videos, legst Musik darüber und verteilst sie in der Community.

musical.ly funktioniert mit einer Anmeldung über Facebook, Twitter oder mittels E-Mail-Adresse. Verschiedene User haben bereits Videos mit musical.ly erstellt. Diese kannst du dir auf der Startseite ansehen und weitere Videos mittels Fingerwisch nach oben aufrufen. Die Beiträge favorisierst du bei Gefallen mit einem Klick auf den Herz-Button oder kommentierst sie.

Die App funktioniert mit einer Anmeldung über deinen Facebook-, Twitter- oder E-Mail-Account.
Die App funktioniert mit einer Anmeldung über deinen Facebook-, Twitter- oder E-Mail-Account.
 Diverse Selbstdarsteller machen sich vor der Kamera zum Affen.
Diverse Selbstdarsteller machen sich vor der Kamera zum Affen.
Du kannst die Beiträge kommentieren oder liken.
Du kannst die Beiträge kommentieren oder liken.

Durch den Klick auf die drei Punkte teilst du die Videos über die sozialen Netzwerke oder speicherst sie in deiner Galerie. Am oberen Bildschirmrand befindet sich die Musik der jeweiligen Beiträge. Durch einen Klick auf die Schallplatte kannst du die Musik ebenfalls nutzen. Am unteren Bildschirmrand befindet sich die Suchfunktion. Über diese ist es möglich weitere Freunde, welche musical.ly nutzen, zu finden. Ebenfalls suchst du die Videos per Hashtag. Um nun selbst ein musical.ly-Video zu drehen klickst du auf den gelben Plus-Button. Du wählst nun eine Musik aus. Verschiedene Effekte und Musik von diversen Künstlern sind zu finden. Danach gelangst du zur Videofunktion.

Mittels Suchfunktion findest du die User oder Beiträge.
Mittels Suchfunktion findest du die User oder Beiträge.
Der Klick auf den Plus-Button bringt dich zu deinem eigenen Video.
Der Klick auf den Plus-Button bringt dich zu deinem eigenen Video.
Unterschiedliche Musiktitel sind verfügbar.
Unterschiedliche Musiktitel sind verfügbar.

Die Videos können in normalem Tempo, langsam oder schnell aufgenommen werden. Durch das gedrückt halten des roten Video-Buttons nimmst du dein Video auf. Am oberen Bildschirmand läuft ein Balken entlang. Während der Aufnahme wird die von dir ausgewählte Musik abgespielt. Du kannst nun also vor der Kamera den Clown geben. Singen, tanzen, rumspinnen. Durch einen Klick auf das grüne Häkchen wird dein Video beendet. Es besteht die Möglichkeit, durch einen Klick auf die kleine Schere die Musik zu schneiden. Das fertige Video versiehst du mit einem Hashtag und sicherst es in deiner Galerie oder postest es in der Community.

Nach Auswahl eines Musiktitels nimmst du dein Video auf.
Nach Auswahl eines Musiktitels nimmst du dein Video auf.
Du nimmst die Videos in verschiedenen Modi auf, wählst die Front- oder die Rück-Kamera und schneidest zum Schluss den Ton.
Du nimmst die Videos in verschiedenen Modi auf, wählst die Front- oder die Rück-Kamera und schneidest zum Schluss den Ton.

Sofern du Spaß daran hast dich vor anderen zur Schau zu stellen, nur zu. Mit musical.ly bist du dein eigener Star. Die App musical.ly ist kostenlos im Play Store erhältlich, sie zeigt keine Werbung an.

TikTok: Videos, Lives & Musik
TikTok: Videos, Lives & Musik
Entwickler: TikTok Pte. Ltd.
Preis: Kostenlos
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE