24. September 2023
StartMagazinMultiplayer-Modus für Shadowgun

Multiplayer-Modus für Shadowgun

Computergegner sind in Ballerspielen oft zu dumm oder zu schlau. Viel besser lässt sich mit echten Menschen spielen, zum Beispiel in Shadowgun Deadzone, der neuen Mehrspielerversion von Shadowgun.

Gute News für alle Freunde des Ego-Shooters Shadowgun. Das Game gibt es nun als spezielle Version "Deadzone" bei Google Play [1]. Nachdem es in der anfänglichen Testphase nur für Besitzer eines Tegra-3-Geräts verfügbar war, hat das Entwicklerstudio Madfinger Games Anfang November die Betatests auf zahlreiche weitere Geräte ausgeweitet.

So viel vorweg: auch die neue Shadowgun-Version bereitet eine Menge Spaß und viele actionreiche Duelle. Passend zum neuen Icon haben die Entwickler auch die Farbwelt des Multiplayer-Spiels etwas angepasst. Die Menüs sind in schwarz und grün gehalten, die Spielwelten hingegen in einem recht angenehmen Ambiente. Das bei vielen Ego-Shootern übliche Halbdunkel gibt es nur selten.

Account anlegen, losballern

Bevor Sie mit dem Spielen loslegen können, müssen Sie sich einen Account anlegen. Das klappt recht benutzerfreundlich mit einer E-Mail-Adresse und einem frei wählbaren Passwort. Achten Sie darauf, die Checkbox für den Newsletter zu entfernen, wenn Sie keine Mails von Madfinger-Games erhalten möchten. Da sich das Spiel aber noch in der Beta-Phase befindet, können die E-Mails durchaus auch nützliche Informationen enthalten.

Abbildung 1: Mit dieser Grundausrüstung ziehen Sie in den Kampf gegen andere Söldner.
Abbildung 1: Mit dieser Grundausrüstung ziehen Sie in den Kampf gegen andere Söldner.

Abbildung 2: In der neuen Version sind die Novizen unter sich, fortgeschrittene Nutzer spielen auf einem anderen Server.
Abbildung 2: In der neuen Version sind die Novizen unter sich, fortgeschrittene Nutzer spielen auf einem anderen Server.

Nach dem Login starten Sie über Game eine neue Partie. Dabei landen Sie in der Grundeinstellung in einem klassischen Deathmatch – es gewinnt der Spieler, der überlebt. Etwas mehr Taktik und Erfahrung ist für den Zone-Control-Modus erforderlich. Hier gilt es im Team zu spielen und die gegnerischen Flaggen zu erobern. Dazu können sie über Friends auch eigene Freunde hinzufügen, mit denen Sie gerne zusammenspielen möchten. Die Einstellungen für die Region und den Schwierigkeitsgrad sind in der aktuellen Beta-Version (Stand Mitte November 2012) noch nicht aktiv. Beim Schwierigkeitsgrad wird sich daran wohl auch nichts ändern, da Madfinger mit dem aktuellen Update die Einstellungen so geändert hat, dass die Spieler automatisch mit einem Server verbunden werden, der ihrem Erfahrungsgrad entspricht. Als neuer Benutzer trift man sich also immer mit anderen Novizen zum Schützenfest.

Abbildung 3: Je nach Hardware können Sie die Grafikdetails bis auf Ultrahigh hochschrauben.
Abbildung 3: Je nach Hardware können Sie die Grafikdetails bis auf Ultrahigh hochschrauben.

Abbildung 4: Gleich kommt ein Gegner ums Eck und versucht, uns eine Ladung Blei zu verpassen.
Abbildung 4: Gleich kommt ein Gegner ums Eck und versucht, uns eine Ladung Blei zu verpassen.

Forschen für Upgrades

Ganz neu in der von uns getesteten Version vom 6. November ist der Menüpunkt Research. Hier können Sie die erkämpften Geldscheine in die Forschung nach Waffen und anderen nützlichen Gegenständen investieren. So erhalten Sie bessere Waffen und Medipacks. Der Shop wartet hingegen noch auf den Start, sodass Sie Shadowgun Deadzone weiterhin komplett gratis spielen.

Werfen Sie unbedingt auch einen Blick in die Einstellungen. So können Sie zum Beispiel auf Tegra-3-Geräten den Detailmodus problemlos auf High oder sogar Ultrahigh stellen. Auch einen verfügbaren Controller richten Sie hier minuziös Ihren Anforderungen entsprechend ein.

Abbildung 5: Als erfolgreicher Kämpfer können Sie sich schon bald bessere Waffen leisten.
Abbildung 5: Als erfolgreicher Kämpfer können Sie sich schon bald bessere Waffen leisten.

Abbildung 6: Ausfälle sind jederzeit möglich: Shadowgun Deadzone befindet sich in der Beta-Phase.
Abbildung 6: Ausfälle sind jederzeit möglich: Shadowgun Deadzone befindet sich in der Beta-Phase.

In unseren Tests zeigten sich die Server trotz stark ansteigender Benutzerzahl recht stabil. Dennoch sollten Sie die beim Spielstart angezeigte Warnung, dass es jederzeit zu Maintenance-Arbeiten und zum Löschen von Accounts kommen kann, ernst nehmen. So kam es in den Tests öfter mal dazu, dass kein Server erreichbar war. Versuchen Sie es dann einfach ein paar Stunden später wieder – es lohnt sich!

kostenlos

englisch|0.3.2b |118 MByte

Bewertung:

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE