Welches Kino, welche Bar, welches Café, welches Hotel? Wer in München unterwegs ist, der schätzt die aktuelle Informationen auf dem offiziellen Portal der Stadt münchen.de. Auf der beliebten Seite finden Sie Nachrichten und Veranstaltungshinweise aus und um München. Die App zur Seite holt das Münchner Stadtleben nun auch auf Ihr Handy.
Apps mit Veranstaltungshinweisen gibt es im Google Play Store eine ganze Menge, aber niemand ist in München näher am Ball, als das offizielle Portal der Stadt. Über die Seite erfahren Sie alles aus dem Leben in der Stadt, über zwei Millionen Besucher kommen jeden Monat auf die Seiten von muenchen.de. Die werbefreie und kostenlose München-App macht das Portal fit für mobile Geräte, sie ist seit Ende Juli für iPhones und natürlich auch Android in den jeweiligen Stores verfügbar.
Ähnlich wie die Konkurrenz haben Sie in den München-App Liste mit verschiedenen POIs. Von Restaurants über Cafés und Bars, bis hin zu Schwimmbädern finden Sie so schnell zum gewünschten Ort, die App zeigt Ihnen die Entfernung bis zum Ziel an. Allerdings verzichtet münchen.de auf Bewertungen, wie sie etwa bei Qype zu finden sind. So können Sie nicht beurteilen, ob das rausgesuchte Ziel den Weg auch wirklich wert ist.
Gut gemacht ist der Kalender mit Veranstaltungshinweisen, in der Übersicht sehen Sie jederzeit was in Ihrer Nähe gerade an Events passiert. Allerdings fehlen auch hier Beschreibungen zu den jeweiligen Events, viel mehr als Name, Datum und Veranstaltungsort vermittelt die App nicht.
Kino-Fans kommen allerdings mit münchen.de auf Ihre Kosten. Neben einer kurzen Beschreibung zum Film können Sie Bilder und Trailer des Titels ansehen, ohne die App verlassen zu müssen. Über den Link „Vorführende Kinos anzeigen“ gelangen Sie zum Kino-Kalender, in dem Sie sehen wo der Film wann in welchem Kino läuft.
Die München-App ist bislang vollständig werbefrei und kostenlos. Die von der App angeforderten Rechte sind plausibel, einzig der Wunsch Bilder und Videos aufzunehmen macht mit den bisher gebotenen Funktionen keinen Sinn, wahrscheinlich wird es in Zukunft die Möglichkeit geben selbst geschossenen Aufnahmen zum Portal hinzuzufügen.