Das taiwanesische Unternehmen MediaTek macht Qualcomm Konkurrenz. Denn MediaTek hat einen Achtkernprozessor auf Cortex-A17-Basis vorgestellt. Das System-on-a-Chip trägt die Bezeichnung MT6595 und soll noch im ersten Halbjahr 2014 den Herstellern zur Verfügung gestellt werden.
Neben acht CPU-Kernen enthält der Chip auch Unterstützung für LTE Cat 4, die Nahfunktechnik NFC und Bluetooth LE (4.0). MediaTeks Octa-Core-Chip basiert auf vier Cortex-A17-Kernen, die mit 2,2 bis 2,5 GHz getaktet sein können und vier Cortex-A7-Kernen, die mit bis zu 1,7 GHz getaktet sind.
Vergleichbar ist die Leistung des MediaTek MT6595 in etwa mit dem des Snapdragon 800. Auf der Grafikebene steht der CPU eine PowerVR Series6 GPU von Imagination Technologies beiseite. Diese GPU unterstützt Displayauflösungen von bis zu 2560 x 1600 Pixeln und Kamerasensoren bis 20 Megapixel.
Wie bereits erwähnt, soll das SOC noch im Laufe des ersten Halbjahres für Hersteller zur Verfügung stehen. Bereits in der zweiten Jahreshälfte sollen erste Geräte auf dem Markt erscheinen, die den MT6595 verwenden.