Viele große Smartphone-Marken wie Samsung oder LG haben ausgewiesene Modellreihen, um ihr Portfolio zu strukturieren. Motorola will mit der nahenden X-Serie der Konkurrenz etwas entgegensetzen.
Wie bei Autoherstellern (BMW 3er-Serie, Mercedes C-Klasse) gibt es auch bei Smartphone-Produzenten unterschiedliche Modellreihen. Sie sollen das Portfolio übersichtlicher machen und bestimmte Leistungsmerkmale hervorheben. Nachdem Samsung letzte Woche mit dem S4 den jüngsten Vertreter der Galaxy-Reihe präsentiert hat, wartet die Android-Szene mit Spannung auf die Veröffentlichung von Motorolas X-Phone.
Bei Motorola gab es bis jetzt zwar die RAZR-Serie, in der sich besonders leistungsstarke Modelle versammelten, an den Modellreichtum von Samsungs Galaxy- oder LGs Optimus-Serie kamen die Amerikaner jedoch nicht heran. Wie amerikanische Blogs berichten, soll das X-Phone den Anfang einer ganzen X-Serie machen, die Motorola mit Google im Hintergrund als Pendant zu Samsungs Galaxy-Serie aufbauen will. Das Wall Street Journal schreibt, dass Motorola neben dem neuen X-Phone auch an einem X-Tablet arbeitet – und die beiden Geräte der Beginn einer umfangreichen X-Serie seien. Das X-Phone soll bereits ab Juni in verschiedenen Varianten im Google Play Store verkauft werden – für welchen Preis, werden wir wahrscheinlich erst auf der Google I/O Anfang Mai erfahren.
Quelle: androidcommunity.com