Genialer Schachzug von Motorola. Zum US-Unabhängigkeitstag am 4. Juli lässt Motorola morgen in ein paar großen Zeitungen ein Plakat zum neuen Moto X abdrucken. Das Moto X bekommen wir dabei nicht zu sehen, aber die Botschaft ist klar: Das erste Smartphone, das in den USA entwickelt, gestaltet und zusammengesetzt wurde!
Die Anzeige fährt im gleichen Stil fort: "Morgen wirst du Hamburger essen, dem Feuerwerk zu schauen und deine Freiheit feiern, dass du der sein kannst, den du sein willst. Und mit genau diesem Gedanke bringen wir dir etwas neues."
Dass es sich dabei um das Moto X handelt, macht das Inserat ebenfalls klar, allerdings erfahren wir nicht mehr, als die Information, dass es in den USA zusammengebaut wird und dass man das Smartphone selbst gestalten kann (the first smartphone, that you can design yourself). Aufgrund des neuen Firmenlogos gehen wir mal sehr stark davon aus, dass man nicht CPU, Grafik oder RAM frei wählen kann, wie es zum Beispiel bei PCs oder Notebook üblich ist, sondern dass sich das Design in erster Linie auf das Aussehen bezieht. Sollte es das Moto X allerdings in frei wählbaren Display-Größen geben, wäre das auch nicht schlecht.
Die Anzeige wird morgen in der New York Times, USA Today, dem Wall Street Journal und der Washington Post erscheinen. Und natürlich hält sie auch auf die wichtigste aller Fragen eine Antwort bereit: Coming soon!
Quelle: androidcentral.com