Als Motorola Anfang September die drei neuen Razr-Modelle HD, HD Maxx und Razr M vorstellte, gab es zu den Europa-Versionen kaum Informationen. Doch nun ist das Razr HD bei o2 zu haben.
Auch ohne Quad-Core-Prozessor ist das Motorola Razr HD nicht von schlechten Eltern. Es unterstützt dank des Snapdragon-Chipsatz praktisch alle LTE-Frequenzen , so auch die in Deutschland benutzten Bänder auf 800, 1800 und 2600 MHz. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören 16 GByte interner Speicher (davon 12 GByte frei), ein McroSD-Kartenslot sowie eine 8-Megapixel-Kamera. Wie bei praktisch allen Motorola-Modellen im oberen Preissegment bringt zudem auch das Razr HD einen Micro-HDMI-Ausgang mit. Als Android-Version kommt Ice Cream Sandwich 4.0.4 zum Einsatz. Aktuell gibt es keine Informationen dazu, ob das Gerät ein Update auf Android 4.1 bekommt. Da es aber ziemlich sicher mit der US-Version von Verizon baugleich ist, halten wir es für sehr wahrscheinlich.
Als besonderes Alleinstellungsmerkmal verfügt das Razr HD über einen fetten 2500-mAh-Akku, der im Zusammenspiel mit dem 4,7-Zoll großen AMOLED-Display für bis zu 16 Stunden Gesprächszeit sorgen soll. Aktuell gibt es das Smartphone nur mit o2-Branding zu einem Internetpreis ab 550 Euro, bei o2 kostet es ohne Vertrag 569 Euro.