Motorola hat beim Droid Razr mal wieder tief in die Designzauberkiste gegriffen und präsentiert heute Abend unserer Zeit in New York ein sehr durchgestyltes und eckig designtes Gerät mit einer Rückseite in Carbon-Optik. Doch der optische Leckerbissen soll auch über ein leckeres Inneres verfügen. So wollen die Amerikaner an den Erfolg mit den älteren Razr-Modellen anknüpfen.
Die technischen Daten lassen schonmal einen groben Eindruck von der Leistungsfähigkeit des Neuzuwachses entstehen: Das Droid Razr hat einen 1,2GHz Dual Core Prozessor und ein 4,3 Zoll qHD-Display, ist mit einem erweiterbaren 16GB Speicher und einer 8 MP Kamera mit LED-Blitz ausgestattet und läuft aktuell mit Android 2.3, soll aber ein Update auf Ice Cream Sandwich bekommen. Preislich soll sich das gute Stück zwischen 550 und 650 Euro einpendeln.
Motorola will mit dem Droid Razr ein neues Spitzen-Smartphone auf den Markt bringen und verlorenes Terrain in Europa wieder zurückgewinnen – denn viele Kunden missbilligen die rigide Update-Politik der Firma aus Schaumburg, Illinois.
Quelle: mobiflip.de