Das Moto X wird nach dem Verkauf von Motorola an Lenovo wohl als das Google-Topsmartphone in die Geschichte eingehen. Die technischen Parameter sind zwar alles andere als sitzenmäßig, dafür kann das Moto X durch eine sehr gute Akkulaufzeit und eine ganz besondere Hardware-Ausstattung punkten. Das Fazit "zu spät" gilt definitiv nicht für den Moto-X-Launch in Europa sondern höchstens für all diejenigen, die sich noch kein Moto X geholt haben. Zu klein lassen wir als Argument gegen das Moto X hingegen durchgehen.
Hersteller | Motorola |
Formfaktor | 4,7 Zoll |
Auflösung | 1280×800 |
Prozessor | Snapdragon |
Android-Version | Android 4.4 |
Akku | 2200 mAh |
Laufzeit (Standby/Gespräch) | k.A. 24 Stunden gemischte Nutzung |
Gewicht (g) | 130 |
Produktseite | |
Technische Daten | |
AnTuTu-Benchmark | 23076 |
Vellamo-Benchmark (HTML5) | 1460 |
Vellamo-Benchmark (Metal) | 776 |
Vellamo-Benchmark | 0 |
Video-Wiedergabe | 1080p |
Rating | 4.3 |