Google-Tochter Motorola hat in der nächsten Zeit genug zu tun – der Hersteller will gleich mehrere neue Modelle auf einigen Märkten weltweit anbieten. Mit welchen Namen die Geräte versehen werden, ist nur bei wenigen Smartphones bekannt – zum Teil wurden nur die Projektbezeichnungen verraten.
Das erste im Bunde ist das Motorola Vanquish, das bereits als DROID Razr für Verizon angekündigt wurde. Das LTE-fähige Phone ist mit einem 720p-Display ausgestattet und wird neben den USA auch in China und weiteren Ländern als UMTS-Version (XT923) und mit LTE (XT925) angeboten werden.
Ein weiteres LTE-Phone, das bald bei AT&T in den USA zu haben sein wird, ist das Motorola Asanti (XT898). Das qHD-Phone könnte eine Version des bei Verizon erhältlichen Droid 4 sein und über eine QWERTY-Tastatur verfügen. Im internationalen Handel wird es unter den Modellnummern XT987 und XT896 erscheinen.
Weitere Namen, die verraten wurden, sind Motorola Dinara MB886, Motorola Primus XT621 und Motorola Yangtze, das mit gleich mehreren Modellnummern aufwartet: XT881, XT885, XT886, XT889 und MT887. Letzteres startete in China kürzlich als als Motorola RAZR V. Ein Nachfolger des Motorola Photon 4G bei Sprint steht ebenfalls kurz vor der Veröffentlichung: Es ist das Photon Q 4G LTE.