Besitzer eines neuen Moto E (Jahrgang 2015) dürfen sich auf ein baldiges Update auf Android 5.1 freuen. Laut diversen Nutzern läuft das OTA-Update für das Modell XT1527 bereits aktiv. Die hierzulande verkaufte Version XT1524 dürfte also auch demnächst dran sein.
„Es läuft viel flüssiger und ich habe 200 MByte mehr internen Speicher.“ Das sind in etwa die zwei Hauptmerkmale, die Nutzer hervorheben, die das Update auf Android 5.1 (Build-Nummer: LPI23.29-15) bereits erhalten haben. Das Moto E scheint also besonders stark von den zahlreichen Bugfixes von Android 5.1 zu profitieren. Das ist gut zu wissen, schließlich ist es ein Smartphone mit relativ schwacher Hardware, dafür guter Akkulaufzeit und einem tollen Preisleistungsverhältnis (Amazon-Preis 129 Euro).
Neben dem Moto E bekommen auch das Moto X (2013 und 2014) aktuell das Update auf Android 5.1. Motorola hat bereits vor ein paar Tagen die zugehörigen Release-Notes veröffentlicht. Auch hier dürfte es je nach Gerät ein paar Tage bis zu ein paar Wochen dauern, bis das Update ankommt.
Quelle: xda-developers.com via android-police.com
Ach wie nett – „soll bekommen“ ist der wahre Begriff hier. Mein Moto G (2014) soll nun auch schon seit einer ganzen Weile ein Update bekommen. Wohlgemerkt „soll“. Bisher ist auch in weiter Ferne noch nichts davon am Horizont zu sehen…
Da kann ich nur zustimmen.
Seit Wochen Meldungen das die Updates kommen,und dann dauert es trotzdem noch Monate bis irgendwas kommt.
Kann ich ebenfalls nur bestätigen. Habe auch das G (2014) – tut sich nix. Meine Frau hat das G (LTE) da ist es schon drauf. Wir kriegen es halt, wenn Android M da ist … Ich kauf kein Handy mehr, das irgendwann (bestätigt – echt!!!) angeblich möglicherweise vielleicht ein Update von Ferne sieht.
Ich habe auf dem Moto E 2015 immer noch kein Android 5.1, sondern habe immer noch 5.02… Ankündigung ist ja erst 6 Monate her…