21. September 2023
StartAppsMosaLingua Crea - Die interaktive Sprach-Lern-App

MosaLingua Crea – Die interaktive Sprach-Lern-App

Ein paar Brocken Englisch bekommt heutzutage jeder hin, um sich in seinem Urlaubsland durchzuschlagen. Doch um eine richtige Konversation zu starten benötigt man doch öfter einmal einen Übersetzer. Dieser ist ja bei den meistern Smartphones Standard, doch schöner ist es die Sprache auch fehlerfrei zu sprechen. Diverse Apps versprechen Hilfe beim Lernen einer Fremdsprache. So auch MosaLingua Crea.

MosaLingua Crea ist eine interaktive Sprach-Lern-App für dein Smartphone oder Tablet. Zur Zeit gibt es die App für die Sprachen Englisch, Französisch, Portugiesisch, Spanisch, Italienisch und Deutsch. Jede Sprache ist eine eigene App. Darunter noch unterteilt in Business-Sprache und Umgangs-Sprache. Es gibt eine Lite-Version und die Vollversion. Mit MosaLingua lernst du die immer wieder benötigten 20% einer Sprache (Wörter und Sätze) und erhältst aber ein Ergebnis von 80%. Dies nennt sich das sogenannte Pareto-Prinzip (80% Wirkung kommen von 20% der Ursache). Ich bin gespannt.

Du beginnst mit Basis-Wissen. Wenn dies unter deinem Niveau ist änderst du die Wort-Auswahl.
Du beginnst mit Basis-Wissen. Wenn dies unter deinem Niveau ist änderst du die Wort-Auswahl.
Verschiedene Lern-Etappen bringen dich zum Ziel.
Verschiedene Lern-Etappen bringen dich zum Ziel.
Die Wörter sollen ausgesprochen und von dir ebenfalls aufgenommen werden.
Die Wörter sollen ausgesprochen und von dir ebenfalls aufgenommen werden.

Zuerst lade ich mir einmal die Lite-Version Englisch herunter. Du siehst dir zuerst ein kurzes Video an, wie sich das Lernen mit MosaLingua gestaltet. Am unteren Bildschirmrand befinden sich die Buttons, um zur Startseite zu gelangen: Zum Lernen und Entdecken sowie die Ansicht deines Lern-Fortschritts. MosaLingua zeigt dir über den Button Lernen eine Liste von Wörtern, welche du lernen musst. Wenn du dich mit der vorgeschlagenen Liste unterfordert fühlst besteht die Möglichkeit Wort-Karten zu entfernen und die Lern-Kategorien zu ändern. Die ersten Karten enthalten das Grundwissen, Hallo, Bitte, Danke, Auf Wiedersehen. Der Button Karten lernen bringt dich weiter zur Aussprache der Wörter, danach zum Auswendiglernen und zum Schreiben. Die Lern-Wörter werden durch die App vorgesprochen. Diese Wörter müssen von dir wiederholt werden. Du kannst das gesprochene Wort ebenfalls aufnehmen. Dies hat bei mir leider teilweise nicht funktioniert. Irgendwann bin ich dann fast vom Stuhl gefallen, als es doch einmal funktioniert hat, da noch die volle Lautstärke eingestellt war ;-).

Die Wörter werden mit der Übersetzung angezeigt. Du wählst aus, ob diese falsch oder richtig ist.
Die Wörter werden mit der Übersetzung angezeigt. Du wählst aus, ob diese falsch oder richtig ist.
Deine Lernwörter kannst du deinem persönlichen Lernstapel hinzufügen.
Deine Lernwörter kannst du deinem persönlichen Lernstapel hinzufügen.
Du übst das Schreiben der Wörter.
Du übst das Schreiben der Wörter.

Als nächstes steht das Auswendiglernen auf dem Programm. Du bekommst die Wörter auf Deutsch angezeigt und klickst dann auf den Button Karte umdrehen. Dort findest du eine englische Übersetzung. Sofern diese richtig ist klickst du auf den Richtig-Button. Bei einer falschen Übersetzung klickst du auf den Falsch-Button. Der Info-Button bei den Wörtern bringt dich zu verschiedenen Links, welche in Verbindung mit diesem Wort stehen. Der grüne Punkt fügt diese Karte deinem persönlichen Lernstapel hinzu. Als nächste Übung erfolgt das Schreiben eines Wortes und danach deine persönliche Selbsteinschätzung. Anhand dieser Selbsteinschätzung berechnet MosaLingua das Datum für die nächste Wiederholung der Übung.

Mit der Selbsteinschätzung berechnet MosaLingua das Datum deiner ersten Wiederholung.
Mit der Selbsteinschätzung berechnet MosaLingua das Datum deiner ersten Wiederholung.
Am Ende einer Lern-Etappe zeigt dir die App an, wie viele Wörter du in drei Monaten mit der MosaLingua Methode erlernen kannst.
Am Ende einer Lern-Etappe zeigt dir die App an, wie viele Wörter du in drei Monaten mit der MosaLingua Methode erlernen kannst.
Verschiedene Kategorien bringen dir die Sprache näher.
Verschiedene Kategorien bringen dir die Sprache näher.

Du bekommst die Wörter angezeigt und gibst an, ob du diese Perfekt oder Gut beherrschst, oder ob sie zu schwer sind und du eine Wiederholung wünscht. Am Ende der Selbsteinschätzung bekommst du eine Anzeige der bisher gelernten Karten und welches Tempo du dafür benötigt hast. Anhand deines Tempos berechnet die App die Anzahl deiner Lern-Karten/Wörter in den nächsten drei Monaten bei regelmäßiger Anwendung der App. Je mehr Wörter du lernst desto besser. Du schaltest damit diverse Extras frei, wie zum Beispiel kostenlose Quellen, die dir beim Lernen helfen. Weiterhin ist es möglich den Fortschritt mit anderen Nutzern von MosaLingua zu vergleichen. Dazu aktiverst du das Leaderboard. Es erfolgt eine Verbindung mit Google Play. Bei einer regelmäßigen Nutzung ist es möglich dem Mosa User Club beizutreten. Nach einem erneuten Einloggen am nächsten Tag bekommst du den Hinweis der App das du diverse Wörter wiederholen musst. Nach der erfolgten Wiederholung lernst du weitere neue Wörter.

Durch die Verbindung mit Google Play Games kannst du dich mit anderen messen.
Durch die Verbindung mit Google Play Games kannst du dich mit anderen messen.
Die App verlinkt die gelernten Wörter mit diversen Internetseiten.
Die App verlinkt die gelernten Wörter mit diversen Internetseiten.
Am Ende einer jeden Lektion bekommst du eine Statistische Übersicht deiner gelernten Wörter.
Am Ende einer jeden Lektion bekommst du eine Statistische Übersicht deiner gelernten Wörter.

MosaLingua Crea ist eine schön gestaltete Lern-App für diverse Sprachen. Um das Basis-Wissen zu erlernen ist die Lite-Version in Ordnung. Für weiterführenden Spracherwerb holst du dir die weiteren Apps beziehungsweise die Premium-Version. Schade war nur das das Abspielen der Wörter beim ersten Gebrauch nur 2 mal funktionierte und der Rest der Lernkarten stumm war. Dieses Problem trat nach einer erneuten Nutzung am nächsten Tag nicht mehr aus. Jede Lernkarte wurde durch eine Aussprache begleitet. Wobei die Aussprache teils etwas verwaschen war.

MosaLingua Crea ist für jede Sprache in zwei Versionen erhältlich. Zum Einen die Lite/kostenlose Version und zum Anderen die Vollversion für 4,99€. Die App zeigt keine Werbung an.

Schnell Englisch lernen
Schnell Englisch lernen
Preis: Kostenlos
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE