24. Mai 2023
StartAppsMore Shortcuts - Verknüpfungen für deinen Homescreen erstellen

More Shortcuts – Verknüpfungen für deinen Homescreen erstellen

Manch eine App oder eine Anwendung musst du erst einmal suchen. Um es dir einfach zu machen legst du dir eine Verknüpfung auf deinen Homescreen. Dies geschieht einfach durch einen langen Fingertipp. Die App More Shortcuts möchte nun auch Einstellungen wie Laut- und Lautlosstellen des Telefons, WiFi, Lesezeichen und andere auf dem Homescreen platzieren. Ich habe sie mir einmal angeschaut.

Du öffnest die App und findest sämtliche Abkürzungen beziehungsweise Icons zum Erstellen einer Verknüpfung. Der kleine Androide steht bei More Shortcuts für Aktivität. Diesen wählst du um eine Aktivität zu starten (zum Beispiel Spiele, Chromecast). Mit dem Play-Button gelangst du zu deiner Galerie. Du wählst einen Inhalt aus, um ihn dann direkt über den Homescreen abzuspielen.

Verschiedene Verknüpfungs-Icons stehen zur Verfügung.
Verschiedene Verknüpfungs-Icons stehen zur Verfügung.
Um eine Aktivität zu starten wählst du dir diejenigen Apps aus, welche du als Verknüpfung auf deinem Homescreen haben möchtest.
Um eine Aktivität zu starten wählst du dir diejenigen Apps aus, welche du als Verknüpfung auf deinem Homescreen haben möchtest.
Die ausgewählten Apps sind grau hinterlegt. Du klickst noch einmal darauf um die Verknüpfung zu erstellen.
Die ausgewählten Apps sind grau hinterlegt. Du klickst noch einmal darauf um die Verknüpfung zu erstellen.

Das Taschenlampen-Symbol schaltet deine Lampe an. Weiterhin findest du noch ein Symbol, um dein Display zu verschließen, Lesezeichen zu setzen, Tonlautstärke (laut, lautlos und Vibration), eine Umschalttaste und viele weitere Buttons. Buttons wie den der Taschenlampe, Screen Lock, Ringer, Helligkeit und andere legst du als Verknüpfungs-Icon auf deinen Homescreen, um von dort einen direkten Zugriff zu haben. Die Icons sind dann mit dem dazugehörigen Shortcut-Icon markiert. Gerade bei dem laut und lautlos schalten deines Telefons ist die App so eine echte Hilfe. Ein Klick genügt und das Telefon gibt keine Laut mehr von sich. Indem du den Button Activity anklickst öffnet sich eine Liste deiner installierten Apps. Du klickst nun diejenigen an, welche du als Shortcut über den Activity-Button aufrufen möchtest. Hinter diesen Appnamen befindet sich dann der Zusatz Activity und ein Play-Button. Die App selbst ist markiert. Mit einem Klick darauf besteht nun die Möglichkeit einen Shortcut zu erstellen. Du vergibst bei Bedarf auch einen neuen Namen. Die Apps erscheinen auf deinem Homescreen als Verknüpfung mit dem Activity-Zeichen.

Bei Bedarf vergibst du noch einen neuen Namen.
Bei Bedarf vergibst du noch einen neuen Namen.
Die über die App erstellten Shortcuts haben ein eigenes Symbol.
Die über die App erstellten Shortcuts haben ein eigenes Symbol.

More Shortcuts lässt sich einfach bedienen. Für die Laut- und Lautlos beziehungsweise Einstellungsverknüpfungen ist die App eine schöne Erleichterung.

More Shortcuts ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.

More Shortcuts
More Shortcuts
Entwickler: ChYK the dev.
Preis: Kostenlos

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE