Ein ordentlicher E-Book-Reader ist Gold wert. Wer keinen echten E-Book-Reader mit E-Ink-Display sein Eigen nennt, der muss mit einer App fürs Smartphone oder Tablet Vorlieb nehmen. Der Moon Reader selbst war mir bekannt, hat er es doch geschafft mich zur begeisterten E-Book Leserin zu machen. Vor Kurzem hat die App ein umfangreiches Update im Material-Design bekommen. Wir zeigen euch, ob sich das Update lohnt und was der Moon+ Reader zu bieten hat.
Der Moon+ Reader bringt drei vorinstallierte Bücher mit. Im Menü wird der Verlauf angezeigt. Hier siehst du die installierten Bücher und wie viel Prozent du davon schon gelesen hast. Ein Fingertip auf Mein Bücherregal zeigt alle vorhandenen E-Bücher an.



Diese werden auf Wunsch nach Autoren, Favoriten, Verzeichnis und Meta-Information sortiert. Der Klick auf Dateien zeigt dir an, wo sich die Bücher auf deinem Smartphone befinden. In der Netzbibliothek findest du kostenlosen englischsprachigen Lesestoff. Du lässt dir den Inhalt nach beliebteste Bücher, zufällige Auswahl oder Büchern mit den neuesten Rezensionen anzeigen. Du lädst dir die Bücher über den Download-Button auf dein Gerät und kannst sie danach lesen.



Die Statistiken zeigen dir deine Lesezeit in den vergangenen Tagen an. Desweiteren bietet der Moon+ Reader noch eine Funktion, um das Lesen bei Dämmerlicht zu erleichtern. Dazu klickst du im Menü auf das Mond-Symbol, der Bildschirm ist dann nicht mehr so grell erleuchtet. Sofern du nun ein Buch ausgesucht hast, klickst du es an und beginnst zu lesen. Du hast verschiedene Möglichkeiten für einen Seitenwechsel zur Auswahl. Du scrollst per Fingerwisch oder mit einem Fingertipp am Bildschirmrand durch die Seiten. Ebenso können die Laut-/Leisetasten für den Seitenwechsel genutzt werden. Das hat auch früher schon alles so funktioniert und ist zum Glück beim Update erhalten geblieben.



Mit einem Doppelklick auf die Seite öffnest du das Bedien-Menü. Hier stellst du das für dich passende Lese-Format ein (Hoch- oder Quer-Format). Ebenso klickst du auf den Hell-/Dunkel-Button, um das Hintergrundlicht zu ändern. Durch langes Anklicken eines Wortes oder einer Textstelle markierst du diese. Ein Kontext-Menü öffnet sich und du hast nun die Möglichkeit Textstellen hervorzuheben, sie zu kopieren, Notizen anzufügen sowie das Wort deinem Wörterbuch hinzuzufügen. Klickst du auf den Button “Mehr” öffnet sich ein weiteres Bedien-Menü. Du kannst nun Texte über deine Messenger-Dienste teilen, Text-Passagen googeln, Wikipedia nutzen, oder dir die Textstelle übersetzen lassen. Über die drei Punkte stellst du die Ansicht ein, lädst neue Hintergrund-Designs oder änderst die Schriftgröße.



Durch die vielen Einstellungsmöglichkeiten des Moon+ Reader ist das Lesen von normalen E-Books sehr angenehm. Das Update im Material Design ist gelungen, auch wenn jetzt viele Einstellungen ganz anders sind, sieht die App einfach um Welten besser aus. Probleme mit der Stabilität oder Geschwindigkeit der App traten keine auf. Allerdings unterstützt die kostenlose Version keine PDF-Dateien, dazu musst du die PRO-Version kaufen. Ebenfalls wäre ein Zugriff auf eine deutschsprachige Netzbibliothek wünschenswert.
Moon+ Reader ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt am unteren Bildschirmrand und teilweise bildschirmfüllend Werbung an. Durch Erwerb der Pro-Version für 5,32 Euro entfallen die Werbe-Einblendungen und Moon+ Reader wird auch zum PDF-Betrachter.
[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.flyersoft.moonreader“ appname=“Moon+ Reader“]