Die Feiertage sind des einen Freud, des andren Leid. Drei, beziehungsweise dieses Jahr vier Tage voller glückseeliger Verwandtenbesuche können selbst den nettesten Menschen um den Verstand bringen. Du brauchst jetzt etwas, um einmal komplett abzuschalten! Und mit was geht das besser als mit ein paar Spielen? Wir stellen euch hier im Artikel fünf Spiele vor, die dich die Welt um dich herum vergessen lassen. Viel Spaß dabei!
Am Smartphone, Tablet oder TV-Geräte mit Controller zu spielen macht Jung und Alt gleichermaßen Spaß und sorgt für etwas Abwechslung zwischen den Feiertagen. Für diesen Artikel haben wir fünf Spiele zusammengestellt, die über einen recht hohen Suchtfaktor verfügen, dich also so richtig reinziehen. Für alle, die sich lieber etwas bewegen möchten, gibt es übrigens auch noch Ingress. Falls du das Augmented Reality Spiel von Google noch nicht kennst, dann kannst du dich hier einlesen.
Royal Empire: Realm of War
Royal Empire ist ein episches Fantasy-Spiel über die Macht. Du versuchst hier mit der besten Strategie die Herrschaft über den Kontinent Ayres zu übernehmen. Zu Anfang findet ein Kampf statt. Du klickst auf den Besiegen-Button, um den Kampf zu gewinnen. Nach dem gewonnenen Kampf befindest du dich in deiner Stadt. Diese leidet Hunger. Somit ist es deine Aufgabe den Aufbau der Stadt voranzutreiben. Ein Berater in Form eines Gelehrten steht an deiner Seite um dir zu helfen. Du baust verschiedene Gebäude, wie zum Beispiel einen Bauernhof, einen Holzhof, einen Steinbruch, oder eine Mine. Der Bauernhof versorgt deine Bewohner mit Nahrung, der Holzhof mit Bauholz, der Steinbruch fördert Baumaterial und die Mine Gold.

Passend zur Weihnachtszeit wird das Spiel mit Weihnachtsmelodien hinterlegt. In Royal Empire werden dir verschiedene Missionen angezeigt. Diese müssen von dir erfüllt werden um dein Level zu erhöhen. Für jede erfüllte Aufgabe bekommst du Belohnungen in Form von Diamanten. Mit einem Facebook-Login erhältst du weitere 500 Diamanten.



In deiner Stadt sitzt eine kleine Eule. Diese entsendest du in die Welt, um Schätze für dich zu finden. Je besser du aber deine Stadt versorgst, desto mehr Feinde machst du dir. Denn diese möchten auch etwas vom Kuchen abhaben. Aber du verteidigst deine Stadt, indem du weitere Soldaten in der Kasernen rekrutierst. Dies dauert immer eine gewisse Zeit. Um schneller fertig zu werden nutzt du die erspielten Diamanten. Ebenfalls fügst du deinen Truppen Helden hinzu. Diese führen sie erfolgreich durch die vielen Schlachten. Denn du möchtest die absolute Macht über dein Reich haben. Diese erlangst du nur durch Kämpfe und das Zerstören anderer Festungen. Um nicht alleine die epischen Kämpfe bestehen zu müssen trittst du einem der vielen Stämme bei oder gründest deinen eigenen. Und nun auf zur Herrschaft über Ayres.
[GooglePlayButton playstoreurl=“http://tracking.applift.com/aff_c?offer_id=23491&aff_id=1204″ appname=“Royal Empire: Realm of War“]
Space Dominion online strategy
Bei dem Spiel Space Dominion reißt du die Herrschaft über den unendlichen Weltraum an dich. Du gründest eine eigen Kolonie, kämpfst gegen andere Spieler und versuchst mit der besten Taktik und Strategie deine Macht zu vergrößern. Die App verbindet sich mit Google Play Games. Danach baust du deinen Kolonie auf. Zur Verteidigung platzierst du Plasma-Kanonen um die feindlichen Weltraumpiraten abzuwehren.
Es kommt zum Krieg. Asteroiden fliegen umher, Schüsse sind zu hören und Laserstrahlen jagen zwischen den Kontrahenten durch. Du baust Kriegsschiffe und kleine Abwehrschiffe, Portale um schnell zwischen den verschiedenen Orten hin und her zu springen und diverse Abwehr-Raketen-Stationen.



Du ziehst in den Weltraum und entmachtest die Außenposten der Weltraumpiraten in einem kosmischen Krieg. Sofern deine kleinen Kampfschiffe nicht stark genug sind startest du eine große Rakete auf den Gegner, um danach weitere Kampfschiffe über das Portal anzufordern. Der Kampf ist fürs Erste gewonnen und du erhältst verschiedene Trophäen.


Ebenfalls bekommst du angezeigt, wieviele Flottenschiffe du im Krieg verbraucht hast. Zurück auf deiner Kolonie baust du weitere Module auf um Ressourcen zu produzieren. So etwa Titanium, Kristalle oder Diamanten. Mit verschiedenen Aufgaben erhöhst du die Level deiner Bauwerke, um immer mehr Macht zu erhalten. Per Swipe-Geste verkleinerst oder vergrößerst du die Ansicht deiner Weltraumkolonie. Und diese Ansicht ist richtig phänomenal. Space Dominion besitzt nämlich eine echt tolle 3D-Grafik und so kommt es dir vor als schwebst du durch den Weltraum.
[GooglePlayButton playstoreurl=“http://tracking.applift.com/aff_c?offer_id=23055&aff_id=1204″ appname=“Space Dominion online strategy“]
Township
Im Spiel Township verbindest du den Städtebau mit der Landwirtschaft. Du baust die Stadt deiner Träume mit Häusern, Fabriken, Restaurants, Cafes oder einem Zoo. Ebenfalls ziehst du Fabriken hoch um genügend Arbeitsplätze zu haben. Weiterhin betätigst du dich als Farmer und pflügst deine Felder, um eine gute Ernte zu haben und diese in den Fabriken zu verarbeiten.
Es erfolgt eine Verbindung mit Google Play Games, danach bekommst du die Bedienung erklärt. Per Fingerwisch erntest du deine Felder ab und pflanzt neue an. Du fütterst Kühe. Diese geben Milch, welche du verkaufen kannst. Weiterhin verwertest du den Weizen in Bäckereien, welche du baust.


Für jede fertiggestellte Aufgabe bekommst du Erfahrungspunkte. Und für den Verkauf deiner Produkte erhältst du Geld. Das Erstellen der Produkte dauert ein paar Minuten. Sofern du aber über genügend Geld verfügst besteht die Möglichkeit diese Prozesse zu beschleunigen.


Du erhältst Aufträge der Stadtbewohner. Diese werden mit dem Hubschrauber eingeflogen, du erfüllst sie und bekommst Geld und Erfahrungspunkte dafür. Du stehst ganz schön unter Streß, denn deine Stadt hält dich auf Trab. Sähen, ernten, arbeiten. Es wird nie langweilig in Township.
[GooglePlayButton playstoreurl=“http://tracking.applift.com/aff_c?offer_id=22243&aff_id=1204″ appname=“Township“]
Pirates Legend
Eine Seefahrt die ist lustig, eine Seefahrt die ist schön….so geht es den Piraten im Spiel Pirates Legend. Du spielst das Spiel entweder mit deinem Facebook-Account oder als Gast. Vor 10 Jahren ist der kleine Pirat Ruffy entführt worden, der Pirat Shanks hat ihn gesucht und gefunden. Leider hat ihm ein Seeungeheuer dabei den linken Arm abgebissen.
Ruffy ist nun 17 und auf dem Weg, der König der Piraten zu werden. Er kämpft gegen die Ungeheuer. Seine Wutfähigkeit steuerst du manuell, indem du mit deinem Finger eine Zickzackbewegung über das Display machst (wird angezeigt). Je nachdem wie schnell diese Bewegung ist, umso mehr Kraft hat Ruffy für seine Kämpfe. Allerdings braucht er weitere Piraten und einen Namen für sein Team.



Danach beginnt das eigentliche Spiel. Verschiedene Abenteuer und Events warten auf dich. Mit anderen Piratenkapitänen, welche du aus einer Liste als Freunde hinzufügst, geht es in den Kampf. Für jeden gewonnenen Kampf erhältst du Gold und Erfahrungspunkte.


Je mehr Kämpfe du bestreitest, desto höher wird dein Level. Die Kämpfe selbst finden automatisch statt, können aber von dir beeinflusst werden (QTE-Kampfsystem). Dazu klickst du deine Kämpferbuttons am unteren Bildschirmrand an, sobald der Energiebalken voll ist. Die Location der Kämpfe verändert sich. Mal ist es ein Boot, mal eine Stadt oder ein Dorf oder Ruinen. Per Fingertipp erkundest du die Ortschaften und triffst auf immer weitere Gegner. Weiterhin verbesserst du die Fähigkeiten deiner Kämpfer.
Demon Slayer
Im mittelalterlichen Karten-Spiel Demon Slayer bist du ein Held, der einer Priesterin hilft den Frieden in der menschlichen Welt wiederherzustellen. Mit Taktik und Strategie suchst und sammelst du mehr als 200 verschiedene Heldenkarten. Diese haben unterschiedliche Level und lassen sich geschickt kombinieren, um eine möglichst starke Truppe zusammenzustellen.



Diese gesammelten Karten platzierst du in deiner Angriffsformation und startest die Kämpfe gegen andere Krieger. Diese geschehen automatisch. Du kannst durch das Umdrehen einer Karte deren Fähigkeiten sehen. Du sammelst im Nachhinein nur noch die gewonnenen Beutestücke sowie die Erfahrungspunkte ein.


Weiterhin startest du Feldzüge gegen andere Spieler um Beute zu machen. Ebenfalls ist es möglich, mittels Chat mit anderen Spielern in Kontakt zu treten. Demon Slayer ist ein typisches Sammelkartenspiel und sehr hübsch gemacht. Wenn dich das Genre interessiert, dann lohnt sich ein Blick darauf!