1. Dezember 2023
StartAktuellMobiWire aus Frankreich startet mit zwei günstigen Smartphones in Deutschland

MobiWire aus Frankreich startet mit zwei günstigen Smartphones in Deutschland

Angesichts des sehr breiten Angebots an Android-Smartphones kann man sich fragen, ob es noch mehr Hersteller auf dem deutschen Markt benötigt? Ja, meint die französische Firma MobiWire und bringt mit Pegasus und Taima zwei günstige Einsteigergeräte nach Deutschland. Weitere werden im Herbst zur IFA folgen.

Auch wenn du vielleicht in dieser News zum ersten Mal von der Marke MobiWire hörst, handelt es sich bei der Firma aus Frankreich um keinen Newcomer. Das in Paris stationierte Management, die Designer und das Sales-Team stammt ursprünglich von der Handy-Sparte von Sagem, dem ehemaligen Marktführer für Featurephones in Frankreich. Auch die Herstellung erfolgt weiterhin in den bei Sagem bewährten Werken in der Nähe von Shanghai. MobiWire hat zudem in den vergangenen Jahren einige Provider als ODM mit Geräten beliefert, darunter auch Base in Deutschland mit dem MobiWire Ahiga für 99 Euro.

Taima und Pegasus

Nach Deutschland kommen nun die zwei Geräte Taima und Pegasus. Bei Taima handelt es sich um ein 5,5-Zoll-Smartphone mit HD-Display (1280 x 720 Pixel, ISP), Quad-Core-CPU von MediaTek (MT6582) und 1 GByte RAM. Der verbaute Speicher fällt mit 4 GByte relativ gering aus, davon stehen aber über 2 GByte für eigene Apps und Daten zur Verfügung. Das Android-4.4-System bringt also wenig zusätzliche Apps mit. Zudem lässt er sich per MicroSD-Karte erweitern (32 GByte max.) Die Kamera des Taima-Smartphones löst mit 8 Megapixel aus, die Frontkamera schießt Fotos und Selfies mit maximal 2 MP. Als Besonderheit hat das MobiWire Taima ein LTE-Modul verbaut. Es gehört üblicherweise nicht zum MediaTek-Chipsatz MT6582. MobiWire hat mit MediaTek zusammen deshalb an einer Lösung gearbeitet, den zweiten SIM-Slot zu Gunsten des LTE-Modems zu opfern. Deshalb ist das SoC eigentlich eine Mischung aus MT6582 und MT6290. Der 3000-mAh-Akku sorgt laut Hersteller für maximal 25 Stunden Gesprächszeit und 430 Stunden im Standby-Modus. Mit seinem Gewicht von 174 g ist das Taima-Smartphone nicht gerade ein Leichtgewicht. Die unverbindliche Preisempfehlung des lediglich in Weiß mit blauen Streifen verfügbaren Modells „Taima“ liegt bei 199 Euro.

Das Modell "Taima" gibt es nur in der Farbvariaton "Weiß mit blauem Streifen".
Das Modell „Taima“ gibt es nur in der Farbvariaton „Weiß mit blauem Streifen“.

Das kleinere Modell nennt sich „Pegasus“ und kommt nur in Schwarz auf den deutschen Markt. Es verfügt über die praktisch gleichen technischen Daten wie die größere Schwester, allerdings ist es durch das 5-Zoll-Display deutlich handlicher und mit 148 g auch deutlich leichter. Kleiner ausgefallen ist beim Pegasus auch der Akku, der über eine Kapazität von 2020 mAh verfügt und dem Pegasus zu maximal 22 Stunden Gesprächszeit und 350 Stunden Standby-Zeit verhilft. Auch hier hat MobiWire aus dem ursprünglichen Dual-SIM-Chipsatz ein günstiges SoC mit LTE-Modem geschaffen, sodass das kleinere MobiWire-Smartphone ebenfalls 4G-fähig ist. Die UVP-Angabe für das Pegasus lautet 149 Euro.

Das MobiWire Pegasus ist der ideale Allrounder.
Das MobiWire Pegasus ist der ideale Allrounder.

Dass es das Pegasus nur in Schwarz und das Taima nur in Weiß gibt, hat einen einfachen Grund: MobiWire möchte laut eigenen Angaben die Kosten so gering wie möglich halten und dem Kunden möglichst viel Smartphone fürs Geld bieten. Beide KitKat-Smartphones sind ab sofort bei ausgesuchten Online-Händlern in Deutschland verfügbar. Neue Modelle, die dann von Haus aus mit Android 5 „Lollipop“ auf den Markt kommen werden, hat MobiWire für die IFA im September angekündigt. Ein Update der bestehenden Modelle auf Android 5 ist nicht geplant.

Jetzt mitspielen und ein MobiWire Taima gewinnen

MobiWire hat uns freundlicherweise das Modell Taima im Wert von rund 200 Euro als Dauerleihstellung überlassen. Wir werden es in den kommenden 7 Tagen ausführlich testen und anschließend unter allen Leserinnen und Lesern von Android User verlosen. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, musst du bis am Sonntag, 7. Juni die folgende Frage in einem Kommentar zu diesem Beitrag auf Facebook, Google+ oder via Disqus beantworten:

Wie viele Apps werden wir am Ende des Testzeiraums am 11. Juni auf unserem MobiWire installiert haben? Es zählen alle Apps inklusive der vorinstallierten. Als kleine Hilfestellung hier schon mal ein Screenshot, wie der App-Drawer aktuell aussieht. Natürlich werden wir zu Testzwecken noch die eine-andere App nachinstallieren ;-)

Aquamail, den ES Datei Explorer und die Google Kamera haben wir installiert, die restlichen Apps waren von Anfang an auf dem MobiWire Taima vorinstalliert.
Aquamail, den ES Datei Explorer und die Google Kamera haben wir installiert, die restlichen Apps waren von Anfang an auf dem MobiWire Taima vorinstalliert.

Mitspielen dürfen alle Android-User-Leserinnen und -Leser ab 16 Jahren. Einsendeschluss für deinen Tipp ist der Sonntag, 7. Juni 2015 um 23:59 Uhr. Das MobiWire Taima wird nach dem Ende des Tests unter allen Leserinnen und Lesern mit der richtigen Antwort verlost. Sollte niemand richtig getippt haben, verlosen wir das Handy unter allen, die mitgemacht haben.

Android User wünscht MobiWire einen erfolgreichen Start in Deutschland und allen viel Glück beim Tippen!

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

5 Kommentare

    • Hallo Sonja, herzlichen Glückwunsch, du hast das Mobiwire-Smartphone gewonnen. Bitte melde dich doch per E-Mail bei der Android-User-Redaktion (redaktion@android-user.de).

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE