19. September 2023
StartAktuellMobilgeräte: Huawei-Chef will auf Platz 3

Mobilgeräte: Huawei-Chef will auf Platz 3

Nach der Präsentation des neuen Huawei Ascend P6 fasste Huaweis CEO Richard Yu das erstarkte Selbstvertrauen der Chinesen in Worte: Im Jahr 2015 will der chinesische Hersteller die Südkoreaner von LG verdrängen und der weltweit drittgrößte Hersteller von Mobilgeräten werden – noch vor Sony, HTC und ZTE.

Huawei-Spitzenmann Richard Yu provozierte zunächst Branchenprimus Samsung:  Dessen Flaggschiff sei „so lala“ und bestenfalls als durchschnittlich zu bezeichnen. Huawei scheint derzeit ein gesundes Ego zu haben, denn auch die kürzlich geäußerte Absicht, man wolle Nokia übernehmen, ließ viele Branchenkenner aufhorchen.

Mit einem auf Qualität und Innovation gerichteten Fokus wolle man sich in den nächsten beiden Jahren auf Platz Drei der erfolgreichsten Mobilgeräte-Hersteller vorpirschen, weiter vorne liegt nur Apple und Samsung. Huawei will die gleiche Qualität wie die beiden Konkurrenten zu einem günstigeren Preis anbieten.

Gesundes Ego

Richard Yu kritisierte die beiden Großen scharf: Samsung könne seinen Plastik-Fuhrpark nur mit Hilfe eines riesigen Werbebudgets verkaufen, Apple habe bereits das Gespür für den Markt verloren. Sogar auf Android als Betriebssystem hat es der chinesische Topmanager abgesehen: Es sei „zu kompliziert“ für den Nutzer, so Yu.

Im ersten Quartal lag Huawei bei den Auslieferungen bereits knapp hinter LG. (Quelle: IDC)
Im ersten Quartal lag Huawei bei den Auslieferungen bereits knapp hinter LG. (Quelle: IDC)

Markige Worte, möchte man meinen – und doch haben Yus Aussagen Gehalt. Wie der Funktionsumfang des Ascend P6 zeigt, ist Huawei auf dem besten Weg, einer ganzen Branche zu zeigen woher der Smartphone-Wind künftig weht. Ein Blick auf die Auslieferungszahlen im ersten Quartal 2013 zeigt zudem, dass Huawei mit 10 Millionen Lieferungen dem derzeit Drittplatzierten LG (10,3 Millionen) dicht auf den Fersen ist. Zur Spitze ist es jedoch noch ein weiter Weg, Samsung konnte fast das Siebenfache an Geräten absetzen. Es bleibt zudem abzuwarten, was die „schwächere“ Konkurrenz in Form von Sony, HTC und Motorola künftig zu bieten hat – sie wird Huawei das Feld nicht kampflos überlassen.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE