Starbucks mobiles Bezahlsystem ist in den USA ein großer Erfolg: In nur 15 Monaten wurden damit 42 Millionen Bezahlungen getätigt, und die Zahl der Nutzer steigt rasant an.
Während Google Wallet noch mit Kinderkrankheiten kämpft, hat der Kaffeeladenkonzern aus Seattle mit seinem eigenen bargeldlosen Bezahlsystem großen Erfolg. Innerhalb der letzten 15 Monate wurden in amerikanischen, kanadischen und englischen Starbucks-Filialen ganze 42 Millionen Bezahlvorgänge mit mobiler Unterstützung durchgeführt.
Starbucks-Card-Besitzer können in den USA mit der entsprechenden Android-App in über 6800 Filialen bezahlen – die App synchronisiert sich mit dem Card-Guthaben und generiert einen 2D-Barcode, der an den Kassen eingelesen werden kann. Das Konzept ist ein Erfolgsmodell: Die Umsätze, die unter Einsatz der App erzielt werden, steigen von Monat zu Monat. Allein in den ersten drei Monaten dieses Jahres wurden 16 Millionen Transaktionen durchgeführt. Angesichts dieser Zahlen kann man nur hoffen, dass Starbucks das System auch in Deutschland einführt.