Alle Top-Modelle namhafter Hersteller haben große Displays. Ob HTC One, Xperia Z oder das Galaxy S4. Unter 4,7-Zoll macht es Keiner mehr. Dieser Trend führt auch in der Mittelklasse zu immer größeren Touchscreens. Sony stellt dem Trend mit dem Xperia M demnächst jedoch ein kompaktes Gerät entgegen. Das Xperia M wird "nur" vier Zoll groß sein.
In der Mittelklasse darf man natürlich nicht mit High-End-Komponenten rechnen. So tickt die Uhr im Inneren des Xperia M nur mit einem GHz und zwei Kernen. Unterstützt wird der Snapdragon S4 von einem GByte RAM. Das ist nicht viel, andere Hersteller zeigen jedoch, dass man auch mit diesen Chips und Android 4.1 flüssig bedienbare Androiden bauen kann.
Das Display bietet mit einer Auflösung 854×480 Pixeln eine recht hohe Pixeldichte von 254 PPI. Das liegt natürlich unter den Werten der Oberklasse, aber ein Samsung Galaxy S4 hat bei 4,3-Zoll und 960×540 Pixeln auch nur 256 PPI aufzuweisen. Generell hat Sony in der letzten Zeit auch in der Mittelklasse sehr gute Displays verbaut, das dürfte auch beim Xperia M nicht anders sein.

Als Kaufkriterium für das Xperia M könnten die HDR-taugliche Kamera mit leistungsfähigen Exmor-RS-Chip, die durch den Stamina-Mode erweiterten Laufzeiten (Im Standby werden Mobilfunkverbindungen und Leistung schluckende Apps automatisch heruntergefahren) und NFC-Funk gelten. Genaue Informationen zum Preis nannte Sony in seiner Pressemeldung jedoch nicht.
Für viele User dürfte auch die Variante Xperia M-Dual interessant sein, diese soll auch in Europa auf den Markt kommen und komfortabel zwei SIM-Karten verwalten können. In Asien gehört Dual-SIM-Technik praktisch zum Standard, in Deutschland fristen Androiden mit zwei SIM-Kartenslots meist jedoch nur ein Nischendasein.
Technische Daten Sony Xperia M
- CPU: 1GHz Snapdragon S4 SoC (MSM8227) mit einem GByte RAM
- Display: 4 Zoll FWVGA, 854×480 Pixel, 254 PPI, kratzfestes Glas
- System: Android 4.1
- Speicher: 4 GByte intern, aufrüstbar über microSD
- Kamera: Rückseitig 5 MP mit Exmor-RS-Chip, Frontseite 640×480, HDR-Funktion, extra Auslöser-Taste
- Akku: 1750 mAh, Stamina-Mode für längere Laufzeiten
- Konnektivität: HSPA+ (optional Dual-SIM), NFC, Bluetooth 4.0
Quelle: Sony