Wenn du ein Samenkorn in die Erde legst, wird daraus ein Baum, eine Pflanze, eine Blume. Oder wie im Falle von Mitoza ein Bienenvolk, ermordete Gummienten, fliegende Elefanten und weitere surreale Gestalten.
Mitoza – Von fliegenden Elefanten und platzenden Enten und immer neuen Samenkörnern
Ein Samenkorn fällt auf den Boden. Zwei Buttons erscheinen. Einer mit einem Vogel, welcher das Samenkorn verspeisen wird und einer mit einem Blumentopf, in den du das Samenkorn einpflanzen kannst.
Wir haben das Samenkorn eingepflanzt, weitere Buttons mit einer Gießkanne und einer Flasche erscheinen. Das Samenkorn wird nach dem Gießen zu einer Rose. Buttons mit einer Bowlingkugel und einem Karton erscheinen. Der Karton packt die Pflanze ein. Nun kannst du den Karton bemalen oder zerschneiden. Wieder erscheinen neue Buttons. Ein Bienenhaus, ein Elefant in einem Laufrad. Surreal. Doch es hat funktioniert. Ein Bienenvolk erscheint und lässt vor dem Abflug ein weiteres Samenkorn da. Nun erfolgt wieder eine Auswahl. Vogel oder Blumentopf.
Nun wählen wir den Vogel aus. Er frisst das Samenkorn und kann nun ein großes oder ein kleines Ei legen. Eine Aubergine kommt mit einer Sense und hackt ein Loch in das Ei. Weitere Auswahl-Buttons, unter anderem mit einem Eis, erscheinen. Der Eis-Button macht aus dem Ei einen Eis-Laden, welcher eine Horde weiterer Auberginen anlockt und zum Schluss ein neues Samenkorn da lässt.
Wieder erfolgt die Auswahl, Blumentopf oder Vogel. Mit dem Blumentopf lassen wird das surreale Abenteuer in die nächste Runde starten. Allerdings gießen wir nun den Samen nicht mehr, sondern wählen die Flasche aus. Ein Tropfen Rosa ergießt sich auf das Samenkorn, aus dem Korn wird eine fleischfressende Pflanze. Die Buttons Fliege oder Spinne erscheinen. Die Spinne wird natürlich nicht gefressen, sondern wickelt die Pflanze in ihr Netz ein. Weitere Auswahl-Buttons stehen an. Lolly oder nicht, Zähne ziehen oder nicht, bällehopsende Hasen, Feuer, Möhren an einer Angel, festgetackerte Zungen, fliegende Elefanten, ermordete Enten, satanische Fliegen und immer wieder ein neues Samenkorn.
Mitoza startet mit immer neuen Samenkörnern und der Frage Vogel oder Blumentopf. Je nachdem wie du dich entscheidest, nimmt die Runde ihren Lauf. Dabei sind alle Darstellungen sehr realistisch in einer tollen Grafik gehalten und du wirst immer wieder Staunen, auf welche verrückten Ideen die Macher des Games gekommen sind. Per Klick auf die vier Punkte am oberen rechten Bildschirmrand kannst du sehen, welche Entscheidungen (insgesamt 72) du schon angeklickt/getroffen hast und welche noch folgen können.
Mitoza ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.