Leicht verliert man bei all den Terminen, den Hobbies der Kinder oder den eigenen, den Überblick. Sinnvoll sind da Apps, die den Nutzer bei der Organisation und Strukturierung des Alltags unterstützen. TickTick-Aufgabenliste kann das, am Handy wie auch am Desktop. Das synchronisieren und sichern der Daten kann bei dieser App wahlweise über das Web oder das Smartphone erfolgen.
Bei der App handelt es sich um einen erweiterten Notizblock, in den Aufgaben und Termine sortiert nach Fälligkeitsdatum eingetragen werden können. Um den kleinen Helfer zu nutzen, ist eine Registrierung direkt über den Dienst oder via Google-Account Voraussetzung.
TickTick synchronisiert Ihre To-Dos über das Netz mit dem Web-Frontend.
Beim Speichern von Ereignissen oder Aufgaben besteht die Möglichkeit, das Ereignis als wiederkehrend oder als an bestimmten Tagen stattfindend, zu markieren. Auch eine Erinnerungsfunktion ist vorhanden. Beliebig viele Listen für unterschiedliche Bereiche können mit der App erstellt werden. Ausführliche Listen, wie zum Beispiel Einkaufslisten, lassen sich als Checklisten speichern und Punkt für Punkt abhaken.
Es ist außerdem möglich die vorhandenen Listen individuell mit Farben zu markieren und so besser zu organisieren. Auch das Verschieben einzelner Elemente, das Zusammenfassen von Einträgen in Ordnern und das Archivieren erledigter Aufgaben funktioniert mit TickTick. Zusätzlich können die Listen über verschiedene Kanäle mit Familie, Freunden oder Arbeitskollegen geteilt werden. Eine Zusammenarbeit ohne Account ist allerdings nicht möglich.
Termine und Aufgaben können als wiederkehrend, oder als an bestimmten Tagen stattfindend markiert werden.
Die Grundversion der App ist kostenlos. Möchte man zusätzlich erweiterte Funktionen nutzen, fallen Kosten in Höhe von 20$ pro Jahr an.