11. Mai 2023
StartAppsMit Themer den Android-Desktop im Handumdrehen gestalten

Mit Themer den Android-Desktop im Handumdrehen gestalten

Wer seinen Androiden "hübsch" gestalten möchte, der muss viel Arbeit in den mobilen Desktop stecken. Schicke Icon-Sets wollen aufgestöbert werden, Wallpaper gefunden und natürlich dürfen auch zum Thema passende Widgets nicht fehlen. Mit Themer installieren Sie in sich geschlossene Themes auf Ihrem Handy — allerdings aktuell noch in einer geschlossenen Beta-Phase.

Über die Webseite MyColorScreen sind eifrige Android-Bastler mit Sicherheit schon einmal gestolpert. Dort stellen Android-User (und auch Nutzer anderer Geräte) Ihre aufwändig gestalteten Desktops vor und beschreiben wie und mit welchen Programmen und Apps Sie zum Ziel gekommen sind. Oft finden sich Links zu den entsprechenden Quellen, oft muss man aber auch selber recherchieren wie dieser Homescreen umgesetzt wurde.

MyColorScreen dient so als Inspirationsquelle für einen hübschen Desktop. Allerdings musste man sich selber die Mühe machen diesen auch umzusetzen, von alleine passierte hier nichts. Nun aber geht MyColorScreen einen ganzen Schritt weiter: Mit der Themer-App können Sie die besten Themes auf Ihrem Handy mit nur einem Klick installieren.


In der Beta-Phase verlangt Themer nach einem Aktivierungscode.

Die Themer Beta können Sie zwar schon aus dem Play Store heraus installieren, doch die App verweigert ohne einen Beta-Code ihren Dienst. Bei Interesse können Sie diesen über die Webseite der App themerapp.com beantragen. Wir hatten uns bereits vor Wochen registriert, über das Wochenende trudelte nun der Code bei uns ein. Grund genug, die App nun gleich zu testen.

 

YouTube video

Nach dem Start empfängt Sie Themer mit einem kleinen Intro, das die wichtigsten Funktionen der App erklärt. In der App stöbern Sie nun direkt in der populärsten Themes oder lassen sich unter den "Staff Picks" die von der Themer-Redaktion herausgepickten Perlen anzeigen. Die Auswahl treffen Sie über die ausziehbare Seitenleiste. Gefällt Ihnen eines der vorgestellten Themes reicht ein Klick auf "Apply" um das Theme auf Ihr Handy herunterzuladen.


Ein Assistent leitet Sie durch die ersten Schritte in der App.


Themer bietet zahlreiche verschiedene Android-Themes zum Download an.


Über die Seitenleiste gelangen Sie in die Einstellungen der Themer-App.

Themer erfindet das Rad jedoch nicht neu: Im Endeffekt ist Themer ein Custom-Launcher wie Nova oder Apex mit vorgeschaltetem "Theme-Downloader", der eigene Widgets, Icon-Themes und Wallpaper mitbringt. Geschickt kombiniert wirken die Themer-Desktops wie eigenständig programmierte Android-Oberflächen — obwohl sie das nicht sind.

Beim Aktivieren eines Themes-Desktops werden für dieses automatisch Widgets und Icons auf die Homescreens platziert. Im Zusammenspiel mit einem perfekt angepassten Wallpaper, ergibt sich ein nahtlos aufeinander abgestimmter Android-Desktop.


Ob Breaking Bad oder Superman-Comics, in Themer finden Sie „Ihr“ Android-Theme.


Der Themer-Desktop besteht aus einem eigenen Launcher und individuellen Icons und Widgets.


Der App-Drawer bleibt als eines der wenigen Elemente praktisch unberührt.

Themer benötigt mindestens Android 4.1 und arbeitet generell noch nicht auf Tablets und auch auf manchen Handys wie dem LG Optimus G, Xperia J oder Ascend Mate verweigert die App bisher noch ihren Dienst. User mit Custom-ROMs sollten darauf achten, dass bei Geräten mit Soft-Buttons diese auch angezeigt werden. Lässt man diese Ausblenden — wie zum Beispiel bei Paranoid Android — so verwirrt die geänderte nutzbare Auflösung die App.

Themer Beta herunterladen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE