24. September 2023
StartAppsMit Tango kostenlos telefonieren und chatten

Mit Tango kostenlos telefonieren und chatten

Wenn Sie regelmäßig die Freiminuten, die durch Ihren Mobilfunkvertrag abgedeckt sind, deutlich überschreiten, kann ihr Dauergequassel richtig teuer werden. Wenn Sie auch nachdem Ihre Freiminuten aufgebraucht sind, ohne Angst vor zusätzlichen Kosten weiter telefonieren wollen, ist die kostenlose App „Tango“ eine Option für Sie.

Das Prinzip der Anwendung ist einfach: Über WLAN telefonieren Sie kostenlos mit anderen Nutzern des Netzwerkes.
Um die App zu nutzen, registrieren Sie sich über Ihre Telefonnummer, Ihren Namen und die E-Mailadresse. Oder Sie erlauben der App, dass Sie auf Ihren Facebook-Account zugreift und die Daten importiert.

Direkt nach der Anmeldung bekommen Sie von der App Vorschläge zu Freunden, die das Netzwerk ebenfalls benutzen. Zudem werden Personen in der Umgebung, die Tango nutzen, angezeigt.

Mit der Funktion "in der Nähe", sehen Sie, wer in der Umgebung Tango nutzt.
Mit der Funktion „in der Nähe“, sehen Sie, wer in der Umgebung Tango nutzt.


Wie bereits erwähnt, können Sie mit Tango kostenlose Sprach- und Videoanrufe tätigen. Zudem verfügt die App über eine Chatfunktion. Ein großer Vorteil der App ist, das kostenlose Telefonate nicht nur von Android zu Android, sondern auch mit iPhone-Nutzern oder einem Windows-PC möglich sind.

In der aktuellen Version der Anwendung haben Sie die Möglichkeit, ein Profil zu erstellen und einen Status sowie Fotos zu posten. In den Spielen, die Tango mitbringt, können Sie Ihre Tango-Kontakte herausfordern.

 Ähnlich wie bei Facebook legen Sie mit dieser App ein Profil mit Ihrem Status und Ihren Fotos an.

Ähnlich wie bei Facebook legen Sie mit dieser App ein Profil mit Ihrem Status und Ihren Fotos an.


Fazit

Die App Tango hat viele Ähnlichkeiten zu Viber. Ein zusätzliches Feature dieser App sind die Videoanrufe. Vor allem wenn Sie im Ausland WLan zur Verfügung haben, können Sie kostenlos telefonieren und so bares Geld sparen.
Hinweis: Um die App zu verwenden benötigen Sie ein Smartphone mit 2.2 oder höher.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE