News Republic gehört zu den besten News-Readern im Play Store. Die App verfügt nicht nur über eine sehr schöne grafische Oberfläche, sondern ordnet die Neuigkeiten und Berichte auch automatisch in die richtige Kategorie ein. Nun gibt es ein größeres Update, wir haben uns die Beta-Version genauer angeschaut.
News Republic ist kein klassischer Feed-Reader sondern eine moderne News-App, die dir die wichtigsten bzw. Mainstream-Themen nach dem Start der App bereits auf dem Tablet serviert. Du kannst diese nutzen, musst es aber nicht. So gibt es die Möglichkeit, die vorgeschlagenen Themen zu entfernen, und selbst eigene hinzuzufügen, auch via RSS-Feed. Möchtest du zum Beispiel den Feed von android-user.de zu deinen Lieblingsthemen hinzufügen, dann gibst du in die Suchmaske „Android User“ ein und markierst anschließend den ersten Eintrag mit dem News-Republic-Symbol. Weiter unten gibt es auch noch einen (alten) Eintrag mit einem RSS-Symbol, dieser RSS-Feed ist aber nicht mehr gültig (siehe auch den Androidnext-Feed…).

Seit ein paar Tagen haben wir die neue Beta-Version von News Republic getestet und sind von den Neuerungen recht positiv angetan. Am Layout selbst hat sich zunächst nichts verändert, auch die Moods bleiben wie bisher erhalten. Über die Moods legst du fest, ob/wie dir ein Beitrag gefällt. Sie sind somit auch eine Art Stimmungsbarometer.

Die zentrale und wichtigste Neuerung der Version 6 (wir testeten 6.0.4) sind die Nutzerprofile und die damit verbundene Möglichkeit, einzelnen Nutzern zu folgen. Dabei gibt es eine Art Rangliste, die sich nach der Menge der sozialen Interaktionen gliedert. Wer also oft News bewertet oder teilt, steht in der Rangliste weiter oben da, als die Nutzer, die die Meldungen einfach nur lesen. Neben der Rangliste finden sich die Freunde. Hier kann man sich mit Bekannten von Facebook, Twitter und Google+ unterhalten oder neue Freunde via Adressbuch einladen.


Wer möchte, kann sich von der News-Republic-Redaktion auch zum „Experten“ ernennen lassen. Wie das genau funktioniert, ist uns allerdings noch nicht klar, aber wir haben uns schon mal als Android-Experten beworben. Experten dürfen im Gegensatz zu den gewöhnlichen Nutzern auch Artikel als besonders interessant empfehlen und sind die VIPs des Dienstes, etwa wie Moderatoren in einem Forum.

Sehr gut gefallen hat uns im Test auch, dass News Republic nun eine echte Marshmallow-App ist: Rechte werden somit erst dann eingefragt, wenn man diese zur Nutzung der App benötigt.

Läuft alles nach Plan, dann wird die Version 6.0 von News Republic noch diese Woche im Play Store erscheinen. Falls du die paar Tage nicht mehr warten kannst, dann findest du über diesen Link den Zugang zur Beta-Version, und kannst so bereits jetzt ein News-Republic-Experte werden ;-)