Was haben Ihre E-Mailadresse, Ihre Konten bei sozialen Netzwerken und auch Ihr PC am Arbeitsplatz gemeinsam? Für jeden dieser Dienste brauchen Sie Zugangsdaten.
Damit es sicherer ist, sollten Sie unterschiedliche Passwörter verwenden. Doch wie soll man sich die FLut an Zugangsdaten merken? Aufschreiben wäre eine Möglichket. Aber was tun Sie, wenn der Zettel in falsche Hände gerät?
Mit der kostenlosen App "PasswdSafe" speichern sie die Zugangsdaten Ihrer Accounts in einer verschlüsselten Datei und schützen diese mit einem Master-Passwort.
Einfach die Anwendung öffnen, einen Dienst auswählen und den +-Button antippen. Jetzt erstellen Sie eine verschlüsselte Datei, in der Sie Ihr Passwort für die Anwendung speichern.
Die zu schützende Anwendung wählen SIe in der Liste aus.
Mit einem Klick auf den +-Button erstellen Sie ein Passwort.
Fazit:
Vor allem dann, wenn Sie sich viele Passwörter merken müssen, ist die kostenlose AppPasswdSafe hilfreich. Ein Nachteil ist, dass die Anwendung nur auf englisch erhältlich ist.