5. Mai 2023
StartAppsMit ApproachMe alles und jeden in der Menge finden

Mit ApproachMe alles und jeden in der Menge finden

Du bist auf einem Konzert und möchtest dich dort mit einem Freund treffen. Eine telefonische Absprache, wer, wann, wo zu finden ist, ist nicht möglich, da es viel zu laut ist und ihr euch nicht auskennt. Oder du bist fremd in einer Stadt, hast dein Auto geparkt und sammelst Hinweise, um später wieder den richtigen Weg zu deinem Auto zu finden. Mit ApproachMe stellen diese Punkte alle kein Problem mehr dar.

ApproachMe ist eine Radar-App, die es dir einfach macht, dich mit anderen zu treffen, oder vorher von dir markierte Punkte wiederzufinden. Bevor du die App nutzen kannst, gibst du dein Land und deine Telefonnummer an. Du bekommst eine SMS mit einem vierstelligen Code zugesendet. Diesen gibst du zur Validierung ein. Weiterhin fügst du deinen Namen und ein Profilbild hinzu. Nun bist du auf der Startseite von ApproachMe. Am oberen Rand befindet sich eine Glühbirne. Durch einen Klick darauf bekommst du die verschiedenen App-Funktionen erklärt.

Nachdem du ein Profil-Foto ausgewählt hast erfolgt deine Verifizierung mittels vierstelligem Code.
Nachdem du ein Profil-Foto ausgewählt hast erfolgt deine Verifizierung mittels vierstelligem Code.
Auf der Startseite erhältst du mit Klick auf die Glühbirne eine Erklärung der App-Funktionen.
Auf der Startseite erhältst du mit Klick auf die Glühbirne eine Erklärung der App-Funktionen.

Es bringt allerdings nichts, wenn nur du die App installiert hast. Auch diejenigen, die du mit der App finden möchtest, müssen die App installiert haben. Über den Punkt Find Each Other gelangst du durch einen Klick auf die Person am unteren Bildschirmrand zu deiner Kontaktliste. Hier fügst du Personen hinzu, welche du mit ApproachMe finden möchtest. Sofern du einen Kontakt ausgewählt hast klickst du auf den Next-Button.

Hier gibst du an, wann du die Person treffen möchtest und klickst dann auf Engage Radar. Der Live-Radar geht an, dein Kontakt und du müssen das GPS aktiviert haben. Der Live-Radar zeigt dir die Entfernung und die Richtung zu deinem Kontakt an. Auf dem Radar siehst du dein Profilfoto. Unterhalb des Radars siehst du deinen Standort sowie deinen gefundenen Kontakt und dessen derzeitigen Status. Durch verschiedenfarbige Punkte sind die Personen gekennzeichnet.

Mit einem Klick auf Find Each Other findest du deine Kontakte in großen Menschenmengen. Über Mark the Spot markierst du Punkte, welche du wiederfinden möchtest.
Mit einem Klick auf Find Each Other findest du deine Kontakte in großen Menschenmengen. Über Mark the Spot markierst du Punkte, welche du wiederfinden möchtest.
Anhand der verschiedenfarbigen Punkte siehst du, wo du dich befindest und wo sich dein Ziel befindet.
Anhand der verschiedenfarbigen Punkte siehst du, wo du dich befindest und wo sich dein Ziel befindet.

Klickst du auf den Button GPS werden dir die Koordinaten angezeigt. Ein Klick auf Maps zeigt deinen Standort auf der Karte an. Sofern du nahe genug an deinem Kontakt bist, erscheint hinter dem Namen deines Kontaktes “You can see me”. Das Radar funktioniert ebenso zur Suche eines Ortes. Über den Button Mark this Spot gibst du einen Namen für den Punkt ein, wo du dich befindest und welchen du wiederfinden möchtest.

Die Standortanzeige kann auch auf der Karte stattfinden.
Die Standortanzeige kann auch auf der Karte stattfinden.
Um andere Personen zu finden müssen diese ebenfalls die App installieren.
Um andere Personen zu finden müssen diese ebenfalls die App installieren.

Über den Button View Spots wählst du den markierten Ort aus und läufst los. Die App zeigt dir die Richtung an, in die du gehen musst, um zu deinem markierten Ort zu gelangen. Sofern du dich nahe genug daran befindest, erhältst du auch hier die Meldung “You can see me”. Im Hintergrund läuft das Background tracking, das du jederzeit ausschalten kannst. Denn Bei ApproachMe wirst du nur gefunden, wenn du es auch möchtest.

ApproachMe funktioniert einwandfrei und kann für Konzerte und andere Groß-Events eine echte Hilfe sein, um Freunde zu finden. Als Alternative für alle, die keinen zusätzlichen Dienst nutzen möchten, bietet sich auch die Standortfreigabe von Google an, um sich gegenseitig auf Google Maps zu sehen.

Du erhältst Nachrichten, sofern die gesuchte Person sich in deinem Umfeld befindet.
Du erhältst Nachrichten, sofern die gesuchte Person sich in deinem Umfeld befindet.

ApproachMe ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.approachme.approachme“ appname=“ApproachMe“]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE