Rymdkapsel vereint Entspannung mit viel Spannung. Die ruhige Atmosphäre wird regelmäßig von nervenaufreibenden Weltallschlachten unterbrochen. Rymdkapsel ist ungewöhnlich, verspricht aber viel Spielspaß!
Rymdkapsel ist eine Lektion in Abstraktion. Ein Spiel, das auf dem ersten Blick zwar interessant aussieht, aber überhaupt nicht offenbart, was man hier eigentlich machen soll. Es wirkt mysteriös, und der zungenbrecherische Name hilft dabei nicht gerade weiter. „Rymdkapsel“ ist schwedisch und bedeutet Raumkapsel.
Rymdkapsel entspannt
Wer Rymdkapsel das erste Mal spielt droht einzuschlafen. Nicht weil das Spiel so langweilig wäre, sondern weil die Musik so wunderbar entspannend ist. Der außergewöhnliche Sound passt perfekt zur minimalistischen Optik des Spiels. Der Schlaf währt aber nicht lange, denn schon bald schrillt der Alarm los: Die Raumkapsel steht unter Beschuss!
Doch halt, worum geht es denn eigentlich? In Rymdkapsel bauen eine abstrakte Raumstation auf. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Räumen, die durch geometrische Formen und unterschiedliche Farben dargestellt werden. Jeder Raum kann eine andere Form haben, welche das ist, sehen Sie in der linken oberen Ecke. Die Farbe hingegen gibt die Funktion an. Die Formen sorgen dafür, dass Sie ganz genau überlegen müssen, wie Sie die Räume arrangieren.
Zu Beginn stehen Ihnen zwei Arbeiter zur Verfügung, repräsentiert durch einfache weiße Striche. Diese transportieren Güter oder bauen Räume. Sie weisen ihnen Aufgaben zu, indem Sie die weißen Striche auf die entsprechende Funktion ziehen. Ein roter Balken darüber füllt sich langsam. Ist er voll, kommt die nächste Gegnerwelle: Rote Schlangen oder Kugeln, die ihre Arbeiter abschießen, können nur abgewehrt werden, wenn die Arbeiter im Waffenraum sind und sich verteidigen. Je größer die Station, desto leichter ist es für die Gegner, wehrlose Arbeiter und Güter abseits der Waffenräume zu erledigen.
Wehrlose Arbeiter
Zwischen den Angriffswellen, die immer stärker werden, baut man seine Station aus und erforscht das Weltall. Dort gibt es mehrere Monolithen zu entdecken. Hat man diese mit der eigenen Raumstation verbunden, geben Sie den weißen Strichfiguren einen entscheidenden Geschwindigkeitsschub, der vor allem im späteren Abschnitt überlebenswichtig wird.
Ziel des Spiels ist es, so lange wie möglich zu überleben! Haben die Gegner alle weißen Striche beseitigt, ist das Spiel vorbei. Leider dauert es bei jeder neuen Partie immer ein bisschen, bis das Spiel in Fahrt kommt. Außerdem ist die Lernkurve am Anfang hoch, denn man versteht nicht sofort, was es mit all den Ressourcen und Räumen so auf sich hat und wie diese miteinander interagieren.
Rymdkapsel ist eine andere Art von Strategiespiel, ein Spiel, das man erst dann zu schätzen weiß, wenn man es ein paar Mal gespielt hat. Hier ist die Redewendung „Bilder sagen mehr als tausend Worte“ fehl am Platz, denn die Bilder des Spiels verraten noch lange nicht, wie es sich spielt. Das müssen Sie selbst herausfinden.
3,59 Euro
Englisch|Version 2.0.1|29 MByte