Das Game Minecraft zieht seit mittlerweile 10 Jahren Gamer in seinen Bann. Klötzchen werden zu Häusern, Pilzkühe, Zombies, Creeper, Eisengolems, Endermens, Witherskelette und andere Figuren bevölkern die verschiedenen Welten. Nun ist Minecraft Earth AR (Early Access) auch in Deutschland verfügbar.
Minecraft Earth in Deutschland verfügbar
Ab dem 12. November war Minecraft Earth für den frühen Zugang in den USA verfügbar:
Hey ??United States, we found your Minecraft Earth invite, it was behind the couch this whole time! Welcome to early access!
— Minecraft Earth (@minecraftearth) November 12, 2019
More information at:
↣ https://t.co/8qME5ZSuAE ↢ pic.twitter.com/KffqyP0Pv6
Am 19. November folgte dann die Bekanntgabe, dass das Game nun in 15 weiteren Ländern, darunter auch Deutschland zum Download (Early Access) bereit steht.
More countries need to join the early access? Well, alright then! Now LIVE in:
— Minecraft Earth (@minecraftearth) November 19, 2019
??Japan
??Austria
??Belgium
??Denmark
??Finland
??France
??Germany
??Ireland
??Italy
??Luxembourg
??Netherlands
??Norway
??Portugal
??Spain
??Switzerland
Learn more:
↣ https://t.co/8qME5ZATc4 ↢ pic.twitter.com/Vm1ls86g2g
Zuerst lädst du dir ein 127 MB großes Inhalts-Update herunter, anschließend klickst du auf den Los Gehts Button. Nun erfolgt das Anmelden mit deinem XBox/Microsoft Account oder falls noch nicht vorhanden, das Erstellen eines Kontos. Auch gibst du deinen Namen sowie dein Land und Geburtsdatum an. Zum Schluss erhältst du einen Code, um deine E-Mail zu bestätigen. Weiterhin wird noch überprüft, das du kein Roboter bist und anschließend erhältst du deinen automatischen „Gamertag“, welchen du jedoch auch ändern kannst.


Dann geht es los:

Du gibst die Standortberechtigung und wirst angemeldet. Die Anmeldung hat bei mir zuerst nicht funktioniert, beziehungsweise der Anmeldebildschirm war ewig sichtbar. Nach einem Neustart des Smartphones funktionierte auch das Anmelden meines Accounts ohne Probleme. Es erfolgen noch ein paar Hinweise, dass du während des Spielens aufmerksam gegenüber deiner Umwelt sein sollst.

Per Klick auf den Los Gehts-Button betrittst du die Minecraft Welt und legst zuerst deinen Avatar fest. Anschließend erfolgte ein Absturz des Spiels, so dass dein Avatar wieder weg ist. Bei einem Neustart gelangst du direkt ins Spiel und spielst mit einer anderen Figur. Aber gut, es ist ja Early Access.


Deine erste Aufgabe lautet umherzulaufen und zwei Tipper einsammeln. Du darfst beim Einsammeln jedoch keine fremden Grundstücke betreten. Für die Karten nutzt Microsoft das OpenStreetMap-Project. Du sammelst ein gewöhnliches Huhn und eine gewöhnliche Kuh und hast somit die erste Aufgabe geschafft. Die Tiere werden deinem Inventar hinzugefügt.



Als nächstes sammelst du Erde, Margariten und Pilze. Nachdem dein Radius, in dem du sammeln kannst, abgegrast ist geht es ans Bauen. Um weitere Items zu sammeln musst du deinen aktuellen Standort verlassen und draußen umherlaufen, so wie man es von Pokemon Go kennt.
Hier kannst du dich jedoch auf einige Verbindungsabbrüche einstellen, da die Netzabdeckung in Deutschland oftmals katastrophal ist und mit Edge-Emfang kannst du eben keine Kuh sammeln ;-)


Per Klick auf den Bauen-Button wählst du eine Platte mit einem Baum aus. Die Kamera schaltet sich ein und der Baum beziehungsweise die Bauplatte mit dem Baum wird in deiner Umgebung platziert. Du kannst nun damit beginnen verschiedene Minecraft Welten aufzubauen. Per Fingertipp entfernst du Erde oder baust Steine hin, lässt Wasser in einen Fluss münden, setzt Tiere auf deine Bauplatte und viele mehr. Ebenfalls musst du darauf achten, dass nicht jedes Item auf jeder Erde wächst. Weitere Bauplatten erwirbst du mittels erspielter oder gekaufter Rubine.






Am unteren Bildschirmrand befinden sich zusätzlich zu deinem Inventar noch die Buttons für Bauplatten, Packs An mit Handwerk zum Aufbauen und Schmelzen (um Eisen und Stein zu schmelzen), das Menü und der Shop. Im Menü findest du einen Code Scan, die Möglichkeit dich mit Freunden zu vernetzen, tägliche und wöchentliche Herausforderungen sowie Karriere. Ebenfalls gelangst du über das Menü in die Einstellungen mit den Optionen Musik, Soundeffekte, Präzisionsmodus, Sprache, und deinem Profil sowie der Möglichkeit ungeeignete Orte zu melden und den Datenschutzeinstellungen.


Minecraft Earth bringt die typische Minecraft Welt direkt in die reale Welt. Du stehst mittendrin in der Klötzchen-Welt und baust daran herum. Durch das Zusammenspiel mit anderen Gamern können an einem Projekt auch mehrere Personen bauen beziehungsweise deine Bauprojekte sind für andere sichtbar.
Minecraft Earth ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Per In-App-Kauf (ab 2,09 Euro bis 42,99 Euro) hast du die Möglichkeit weitere Rubine zu erwerben. Da es bisher Early Access ist sind teilweise Spielabstürze vorhanden.