24. September 2023
StartAktuellMicrosofts neueste Windows 10 Erfindung: Ein Installer, der Android platt macht

Microsofts neueste Windows 10 Erfindung: Ein Installer, der Android platt macht

Microsoft hat sich für seine Tests für Windows 10 eine ganz besondere Software einfallen lassen. Sie installiert das neue Windows-System auf Android-Smartphones und macht dabei das vorinstallierte System einfach platt. Dual-Boot war gestern.

Wie techcrunch.com erfahren hat, testet Microsoft aktuell gerade eine neue Software, die Nutzern eines Xiaomi Mi4 die Installation von Windows 10 auf ihren Smartphones erlaubt. Die limitierte Gruppe von Testnutzern bekommt dafür Windows 10 gratis. Im unterschied zu früheren Versuchen von Microsoft, aus Android-Smartphones ein Dual-Boot-System zu machen, geht dabei aber das Android-System verloren, was bleibt ist ein Mi4 mit Windows 10. Hier das komplette Statement:

As part of the Windows Insider Program, Microsoft will partner with Xiaomi to offer Windows 10 free downloads to a select group of Xiaomi Mi4 users. Xiaomi Mi4 users will get the ability to flash their phones with the new Windows 10 OS and provide feedback to Xiaomi and Microsoft on their experience. This partnership will allow Xiaomi and Microsoft to get direct user feedback and continue to improve the experience for China. Microsoft is thrilled to see Xiaomi embracing Windows 10 and offering this great value to their customers. We’re excited to see the feedback we receive from this audience.

Neben Xiaomi als Testpartner für die Windows-10-Smartphones hat Microsoft gestern auch weitere Partner aus China angekündigt: Lenovo, Tecent und Qihu360 wollen sich drum kümmern, dass ihre Kunden so schnell wie möglich (und teilweise gratis) an das Windows-10-Update kommen.

Last but not least gibt es nun von Qualcomm ein spezielles Entwicklerboard basierende auf dem Snapdragon 410, das für die Windows-(Phone)Entwicklung prädestiniert ist. Das Qualcomm DragonBoard 410C ist das erste solche Entwicklerboard für Windows 10.

Android User meint…

Microsoft versucht einmal mehr, in Android-Gebieten zu wildern. Das hat in der Vergangenheit nicht allzu gut geklappt. Unser Tipp an Redmond: Konzentriert euch auf eure Android-Anwendungen und macht diese wirklich gut. Dann werden die Nutzer automatisch die entsprechenden Microsoft-Dienste nutzen. Windows-Smartphones zu produzieren, könnt ihr getrost den OEMs überlassen. Ist das System wirklich gut, wird es auch Käufer finden. Sonst sind alle Versuche von vorneherein vergeblich. Und wirklich cool wäre natürlich ein Nokia alias Lumia-Entwicklersmartphone mit Windows 10. Aber das scheint man nicht wirklich auf die Reihe zu bekommen bei Microsoft…

Die MIUI-Oberfläche von Xiaomi ist in China sehr beliebt. Windows 10 sieht dagegen eher alt aus.
Die MIUI-Oberfläche von Xiaomi ist in China sehr beliebt. Windows 10 sieht dagegen eher alt aus.

 

Quelle: techcrunch.com und microsoft.com

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE