15. Mai 2023
StartAppsMicrosoft überarbeitet seine Android-App zu Outlook.com

Microsoft überarbeitet seine Android-App zu Outlook.com

Microsofts Outlook/Hotmail-App war noch nie eine absolute Ausgeburt der Schönheit. Die meisten User nutzten die App eher aufgrund der Funktionalität bequem auf ein Microsoft-Mailkonto zugreifen zu können, als aus Freude über das gelungene Design. Microsoft legt allerdings nun nach und verpasst der App ein zeitgemäßes Design, das aber auch wieder stark an Windows Phone angelegt ist.

Mit Outlook.com möchte Microsoft endlich den gegenüber Google verlorenen Boden aufholen. Mit Hotmail und den Live-Diensten hatte man zwar auch immer schon Webmail-Dienste mit im Programm, doch diese konnte nicht mit dem gewaltigen Fortschritt in Googles webbasierter Infrastruktur mithalten.

Auf outlook.com hat Microsoft jedoch kräftig aufgeräumt und einen modernen Webmailer zusammen mit einer Kontakt, Termin- und Aufgabenverwaltung entwickelt, die den Angeboten Googles praktisch ebenbürtig ist. Zudem haben Sie über Outlook.com auch Zugriff auf Ihren Skydrive-Account zusammen mit Microsofts webbasiertem Office. Wie bei Gmail ist das Angebot kostenlos, nur für erweiterte Funktionen des Office möchte Microsoft ein kostenpflichtiges Abo von Ihnen haben.

Das Webfrontend von outlook.com kann mit Gmail mithalten.
Das Webfrontend von outlook.com kann mit Gmail mithalten.
Neben Mails organisieren Sie über Outook.com auch Ihre Kontakte und Termine.
Neben Mails organisieren Sie über Outook.com auch Ihre Kontakte und Termine.
Über Outlook.com haben Sie auch Zugriff auf Skydrive und das webbasierte Office.
Über Outlook.com haben Sie auch Zugriff auf Skydrive und das webbasierte Office.

Die nun überarbeitete Android-App zu Outlook.com klinkt sich nun ordentlich in das Handy-Systems Googles ein. Mit der App rufen Sie nicht nur Ihre Microsoft-Mails ab, sondern synchronisieren auch Ihre Kontakte und Termine direkt mit den entsprechenden Android-Apps. Wenn Ihnen Googles omnipräsente Datendienste nicht gefallen und Sie sich in Microsofts-Datenwelt besser aufgehoben fühlen, so müssen Sie mit der Outlook-App daher auf keinen Komfort verzichten.

Outlook klinkt sich in die Mails, Adressen und Termine ein.
Outlook klinkt sich in die Mails, Adressen und Termine ein.
Wie bei Gmail stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Synchronisierung zur Verfügung.
Wie bei Gmail stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Synchronisierung zur Verfügung.
Outlook synchronisiert auch die Kontakte und Termine.
Outlook synchronisiert auch die Kontakte und Termine.

Die jetzt überarbeitete Outlook-App nutzt die aktuellen Design-Guidelines von Android, mischt Sie aber mit dem vom Windows-Phone-System bekannten Design mit seinen iconenhaft großen Fonts. Unter Android sieht dies ungewohnt, aber auch nicht schlecht aus.

Die Outlook-App zeigt Ihre Mails nun automatisch als Konversationen an, so behalten Sie den Überblick bei längeren Unterhaltungen per Mail. Zudem können Sie nun Ihre Mails nach ungelesenen Nachrichten filtern oder bestimmte Label heraussuchen lassen.

Die Sidebar ziehen Sie vom rechten Rand aus auf.
Die Sidebar ziehen Sie vom rechten Rand aus auf.
Die Optik ist eine Mischung aus dem Holo-Stil Androids und Windows Phone.
Die Optik ist eine Mischung aus dem Holo-Stil Androids und Windows Phone.
Es muss ja nicht immer alles von Google kommen.
Es muss ja nicht immer alles von Google kommen.

Laut den Bewertungen im Play Store kommt das neue Design gut an, es lassen sich allerdings auch einige negative Kommentare finden, die darüber klagen dass man jetzt nur noch ein Microsoft-Konto nutzen könnte. Dies ist nicht der Fall, Sie können nach wie vor auch mit der Android-App mehrere @outlook.com- oder @live.com/@live.de-Konten einbinden.

Klicken Sie dazu in der Seitenleiste auf Ihren Namen. Über Konto hinzufügen richten Sie an dieser Stelle weitere Microsoft-Accounts ein. Diese werden dann an der selben Stelle in der Seitenleiste aufgelistet, ein Klick führt Sie dann zu den Mails des jeweiligen Accounts. Alternativ können Sie weitere Microsoft-Konten auch über die Einstellungen Androids anlegen.

Mit der Outlook-App können Sie mehr als nur ein Microsoft-Konto nutzen.
Mit der Outlook-App können Sie mehr als nur ein Microsoft-Konto nutzen.

Outlook.com herunterladen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE