22. September 2023
StartAktuellMicrosoft schließt Android-Patentdeal mit Compal ab

Microsoft schließt Android-Patentdeal mit Compal ab

Obwohl Microsoft-Chef Steve Ballmer erst kürzlich vermelden ließ, dass ihn der Erfolg des kleinen Roboters nicht besonders begeistern würde, verdient der Konzern an Android doch ganz ordentlich mit. Das jüngste Bezahl-Opfer heißt Compal.

Die Firma aus Redmond hat nun mit mehr als der Hälfte der Hersteller von Android- und Chrome-Geräten Lizenzvereinbarungen abgeschlossen. Dadurch und allgemein über Patente sind in den letzten zehn Jahren sind etwa 4,5 Milliarden Dollar für Patente an Microsoft geflossen, wie giga berichtet. Diese Patente bezogen sich zum Großteil auf Nutzungsrechte für Software-Elemente. Jüngster Spross in der Reihe der Microsoft-Android-Lizenzkunden ist der taiwanische Auftragsfertiger Compal Electronics.Microsoft listet die Firmen detailliert im Entwicklerblog.

Mit den grün markierten Firmen hat Microsoft ein Android-Patentabkommen geschlossen. Rote Pfeile deuten auf Streitigkeiten hin. Grafik: Microsoft
Mit den grün markierten Firmen hat Microsoft ein Android-Patentabkommen geschlossen. Rote Pfeile deuten auf Streitigkeiten hin. Grafik: Microsoft

Rechnet man diese beeindruckenden Beträge auf die verkauften Geräte herunter, so gehen für jedes verkaufte Tablet und Smartphone bis zu fünf Dollar pro Gerät an die Windows-Firma. Die Gerätehersteller wollen auf diesem Wege auch Pantentstreitigkeiten vermeiden – am Beispiel Samsung vs. Apple kann man deutlich sehen, wie teuer solche Auseinandersetzungen werden können.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE