Microsoft hatte nach anfänglichen Erfolgen mit Windows Mobile den mobilen Markt stark vernachlässigt. Das Ergebnis: iOS und Android dominieren das mobile Internet. Microsoft möchte sich allerdings nicht kampflos ergeben, mit Windows Phone wurde schon die Antwort zu Android und Co. gestartet. In Zukunft soll auch das Microsoft Office für Android und iOS für Erfolge sorgen.
Dass Microsoft im stillen Kämmerlein an einer mobilen Version seines Office-Systems arbeitet ist kein großes Geheimnis, nur das "Wann?" war noch im Unklaren. Nach Medienberichten plant Microsoft seinen Office Mobile genannten Ableger des großen Office-Pakets für iOS und Android im ersten Quartal 2013 zu starten. Den Anfang wird Ende Februar Office Mobile für iOS machen, die Android-Version soll dann im Mai nächsten Jahres folgen.
Das Vertriebsmodell sieht vor einen kostenlosen Viewer für Microsoft-Office-Dateien in den jeweiligen App-Stores anzubieten. Um Office-Dokumente – in engen Grenzen – unter Android bearbeiten zu können, soll dann allerdings ein kostenpflichtiger Account bei Office 365 von Nöten sein. Der Editor soll grundlegende Funktionen bieten, allerdings nicht dem Umfang der Desktop-Variante auf Smartphones oder Tablets beinhalten.
Quelle: The Verge