Neben Huawei und ZTE gibt es in China einen dritten relativ großen Smartphone-Hersteller: Meizu. Sein neues Flagschiff, das MX feiert am 1. Januar 2012 Premiere und soll auch als Quadcore-Modell erhältlich sein.
Die Spezifiaktionen des für den Januar angekündigten Geräts lassen sich sehen: Als CPU kommt der Dualcore-Prozessor ?Exynos 4210 von Samsung zum Einsatz, der auf 1,4 GHz getaktet ist. Es ist aber auch ein Modell mit Quadcore in Planung. 16 GByte interner Speicher und 1 GByte RAM sind zwar nicht überdimensioniert, aber für ein solides Smartphone reichlich. Das Beste am M9-Nachfolger ist jedoch der 4-Zoll-Touchscreen, der mit 960 x 640 Pixeln auflöst und somit eine Pixeldichte von knapp 300 PPI bietet. Von Haus aus kommt das Smartphone mit Android 2.3.5, ein Update auf Ice Cream Sandwich soll aber recht zügig folgen.
Der Preis des Meizu MX soll bei 2999 Yuan liegen, das entspricht etwa 350 Euro. Ob das Smartphone je offiziell nach Europa kommen wird, scheint aktuell eher unwahrscheinlich, Meizu öffnet aber gerade seine Vertriebskanäle in Hong-Kong und setzt somit ein erstes Standbein quasi außerhalb Chinas.
Quelle: engadget.com