Zum Weihnachtsfest gehört ein Baum. Jedes Jahr rennen viele von uns in den Wald und schlagen stolz eine 2 Meter hohe Nordmanntanne, bezahlen Unsummen dafür und behängen das grüne Geäst dann mit glitzernden Kugeln, Lichterketten und Lametta. Wieder andere fahren in den Baumarkt ihrer Wahl und holen sich dort einen etwas günstigeren, dafür leicht krummen Weihnachtsbaum. Und dann gibt es noch diejenigen Menschen, welche keinen echten Baum möchten, sondern alles virtuell abhaken. So wie in der App “Mein Weihnachtsbaum”.
Mit dem Öffnen der App erklingt Weihnachtsmusik. Schnee rieselt über das Display. Mitten in der winterlich-weihnachtlichen Schneelandschaft steht ein Schneemann sowie eine prächtig geschmückte Tanne. Ein Wegweiser im Vordergrund des Bildes zeigt dir die Optionen “Neu”, “Meine Bäume” und “Inspiration”.

Mit einem Klick auf den Button “Neu” wird eine Tanne gezeigt, welche mitten im Wald darauf wartet geschmückt zu werden. Am unteren Bildschirmrand sind verschiedene Buttons. Per Klick auf den Kugel-Button wird eine Auswahl an Baumschmuck angezeigt.

Mit einem Klick auf den Baum-Button änderst du den Hintergrund, indem du angibst ob Schnee fallen soll oder nicht, ob der Baum im Wald, im Haus, vor dem Kamin oder an einem anderen Ort stehen soll. Des Weiteren kann hier eine andere Baum-Art ausgewählt werden.

Hier gibt es Comic-Bäume, weiße Bäume sowie Bäume in allen möglichen Farben. Ebenfalls können verschiedene Lichterketten mit Sternen oder Tropfenform, bunt oder weiß ausgewählt werden. Über den Button mit den drei Punkten hast du noch die Möglichkeit Feedback zu geben, die Musik auszuschalten, den Baum zu “reseten” oder das Premiumpaket mit noch mehr Christbaumschmuck zu erwerben.


Nun gehen wir aber erst einmal daran, unseren virtuellen Baum zu schmücken. Als Hintergrund nehmen wir einen glimmenden Kamin sowie eine Sternenlichterkette. Danach geht es zur Auswahl der Kugeln. Per Fingerwisch wird die Kugel an den vorgesehene Platz geschoben. Sie kann mittels Regler in ihrer Größe geändert werden. Über den Button “2x” kann die Kugel immer weiter dupliziert werden. Über den Pfeil-Button kann der Dekor der Kugel von oben nach unten oder von rechts nach links geändert werden. Der Mülleimer-Button entfernt die Kugeln wieder.


Als Nächstes klickst du den Geschenke-Button an, um festlich verpackte Kartons unter den Baum zu legen. Weiterhin können noch Kerzen und Sterne an den Baum angebracht werden. Sobald du fertig bist klickst du auf die drei Punkte und danach auf den Fertig-Button. Hier kannst du den Baum danach als Hintergrund nutzen oder als Live-Hintergrund verwenden. Ebenfalls kannst du ihn teilen oder als GIF (in der Betaversion) nutzen. Des Weiteren kann der Baum gelöscht oder gespeichert werden.

Wer einen Baum sucht, der nicht nadelt und nicht am 6. Januar mühevoll wieder abgeschmückt und aus dem Fenster geworfen werden muss, der ist bei der App “Mein Weihnachtsbaum” genau richtig.


Mein Weihnachtsbaum ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt am unteren Bildschirmrand Werbung an. Es ist möglich per In-App-Kauf die Werbung zu entfernen sowie ein Premium-Paket zu erwerben, um weiteren Christbaumschmuck zu erhalten. Hier ist es egal, ob du 0,99 Euro, 2,49 Euro oder 5 Euro bezahlst, der Inhalt ist der gleiche. ;-)