"Warum ist am Ende vom Geld noch soviel Monat übrig?" Das hat sich wohl fast jeder schon das ein oder andere Mal gedacht. Damit Sie den Überblick behalten, wohin Ihr Geld verschwindet und wo Sie etwas sparen können, gibt es "Haushaltsbuch-Apps.
"Mein Haushaltsbuch" ist eine typische Anwendung dieser Art. Mit der Applikation verwalten Sie Einnahmen und Ausgaben bequem auf Ihrem Smartphone.
Im Hauptmenü wählen Sie zum Beispiel die Funktion Ausgabe hinzufügen, tragen ein wie hoch die Ausgabe war, für was Sie das Geld ausgegeben haben, in welche Kategorie die Ausgabe gehört und von welchem Konto es bezahlt wurde.
Wählen Sie in der Übersicht aus, was Sie tun möchten.
Ähnlich gehen Sie dann bei der Funktion Einnahme hinzufügen vor. Ihre monatlichen Einnahmen und Ausgaben lassen Sie sich dann ganz bequem in der Übersicht, als Linien- oder Kuchendiagramm anzeigen.
Ihre Transaktionen lassen sich in der Übersicht…
… als Liniendiagram oder als …
… Kuchendiagramm darstellen.
Der Vorteil im Vergleich zu anderen Apps dieser Art besteht darin, dass diese Anwendung über eine Umbuchungsfunktion verfügt. Neben dem Geldverkehr von und nach außen können Sie auch zwischen Ihren Konten Umbuchungen vornehmen. Diese Transaktionen sind dann auch als Umbuchungen gekennzeichnet, damit Sie nicht versehentlich den Einnahmen oder Ausgaben zugeschrieben werden.
Export einzelner Konten
Ein weiteres praktisches Tool ist der Export einzelner Konten. In den Einstellungen wählen Sie Daten exportieren und haben nun die Möglichkeit sich alle Transaktionen auf dem Girokonto als Tabelle auf dem PC anzeigen zu lassen, auszudrucken oder zu bearbeiten.
Fazit: Praktische App!
Die Anwendung "Mein Haushaltsbuch" ist für 2,49 Euro im Play Store erhältlich. Die optisch schöne App lässt sich sehr leicht bedienen. Im Vergleich zu anderen Anwendungen dieser Art, überzeugt diese App besonders durch die Umbuchungsfunktion und den Export der Konten.