27. November 2023
StartAppsMein Futterlexikon: Kaninchen - Das richtige Futter für dein Kaninchen

Mein Futterlexikon: Kaninchen – Das richtige Futter für dein Kaninchen

Früher ist man einfach in den Garten gegangen, hat mit der Sense Gras abgeschnitten und es den Kaninchen in den Stall getan. Heu und Stroh waren da, ebenso wie die Pellets zum Knabbern. Auch mal eine Möhre, Salatblätter, oder hartes Brot gab es für die putzigen Stallbewohner. Doch nicht alles, was im Garten wächst, ist gut für die Kaninchen. In der App, “Mein Futterlexikon: Kaninchen”, findest du alles wissenswerte rund um den Hunger deines Kaninchens.

Heutzutage kann sich jeder ein Haustier zulegen. Jedoch haben viele keine Ahnung, was die Tiere fressen, oder was sie benötigen, um eine artgerechte Haltung zu garantieren. Kaninchen zum Beispiel benötigen einen ausreichend großen Stall mit Auslaufmöglichkeiten (und selbst das ist nur eine Kompromisslösung für die bewegungsfreudigen Mümmelmänner). Nicht nur eine kleine Box, so wie sie früher fast jeder im Garten hatte.

In der Übersicht sind alle Lebensmittel, im Ampelsystem gekennzeichnet, angeordnet.
Im Menü besteht die Möglichkeit die Lebensmittel in Kategorien zu unterteilen.

Auch für artgerechtes Futter will gesorgt sein. Auf der Startseite von “Mein Futterlexikon: Kaninchen” befindet sich eine Übersicht aller Futterbestandteile für deine Kaninchen. Ob Amaranth, Ananas, Bohnen oder Eisbergsalat bis hin zu Zwiebeln. Jedes der aufgeführten Lebensmittel ist mit einem farbigen Punkt in den Ampelfarben gekennzeichnet. Lebensmittel mit einem grünen Punkt können von deinem Kaninchen bedenkenlos gefressen werden. Solche mit einem gelben Punkt sind ab und zu in Ordnung. Lebensmittel mit einem roten Punkt, so wie oben erwähnte Zwiebel, sind überhaupt nicht verträglich für das Kaninchen.

Zu jedem Lebensmittel erhältst du eine Erklärung, warum es geeignet oder nicht geeignet ist.
Manche Lebensmittel sind nur bedingt geeignet.
Andere Lebensmittel kann dein Kaninchen immer essen.

Mit einem Klick auf das Lebensmittel zeigt dir die App ein Bild davon und zeigt, ob es geeignet oder nicht geeignet ist. Weiterhin erfährst du, warum du ein Lebensmittel verfüttern oder nicht verfüttern darfst. Über das App-Menü findest du die Lebensmittel noch einmal separat in Kategorien unterteilt: Gemüse, Kräuter, Obst, Saaten oder Zweige. Weiterhin können mittels Filterfunktion die angezeigten Lebensmittel nach Warnstufen (unbedenklich, Hinweise beachten und nicht geeignet) gefiltert werden. Über die Suchfunktion am oberen rechten Bildschirmrand suchst du dir die Lebensmittel nach Namen heraus.

Mit Hilfe des Filters können nur diejenigen Lebensmittel angezeigt werden, welche dein Kaninchen verträgt…
….oder nicht verträgt.

Mein Futterlexikon: Kaninchen ist übersichtlich aufgebaut und einfach zu bedienen. Somit ist es nun kein Problem mehr das richtige Futter für dein Kaninchen in den Stall zu legen.

Mein Futterlexikon: Kaninchen ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an.

Mein Futterlexikon: Kaninchen
Mein Futterlexikon: Kaninchen
Entwickler: Mein Futterlexikon
Preis: Kostenlos
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE