Noch lange nicht alle Andoroid-Nutzer sichern ihre Daten in der Cloud. Ein lokales Backup gibt eine (zusätzliche) Sicherheit, doch meistens fehlt die Zeit dafür oder man denkt einfach nicht daran, seine Kontakte, Fotos und weitere Dokumente zu sichern. Meem schafft hier Abhilfe, indem eine Backup-App kombiniert mit einem speziellen USB-Kabel bei jedem Ladevorgang ein Backup erstellt.
Das Meem selbst ist zunächst mal nichts spezielles, sondern ein gewöhnliches Type-A USB-Kabel auf MicroUSB mit einem integrierten Flash-Speicher (16 oder 32 GByte). Die Magie kommt dann ins Spiel, wenn du das Kabel an ein Android- (oder iOS-) Smartphone anschließt, auf dem die zugehörige Meem-App installiert ist. Sie startet dann automatisch einen Backup-Vorgang, der unter Android neben den Kontakten und dem Kalender auch die Nachrichten, Fotos und Musik auf den Flash-Speicher sichert. Du musst dich also nicht mehr um ein Backup kümmern, sondern einfach das Meem-Kabel zum laden benutzen, egal wo, egal wann.
Das ist aber noch nicht alles, denn das Meem-Kabel bzw. die Meem-App können auch Daten von anderen Smartphones und anderen Mobiltelefonen lokal synchronisieren. So kannst du das Kabel zum Beispiel an einen Blackberry anschließen und danach die Kontakte vom Blackberry auf dein Android-Smartphone synchronisieren. Das funktioniert auch mit Symbian Series60 Geräten. Last but not least kannst du auch die gesicherten Daten von deinem Smartphone mit einem anderen Android-Gerät synchronisieren, um zum Beispiel alle gespeicherten Fotos auf das Handy deiner Freundin zu überspielen.

Meem läuft aktuell bei Kickstarter und kostet in der kleinsten Version mit 16 GByte Speicher 40 Pfund (etwas mehr als 50 Euro). Dazu kommen noch 10 Pfund Versandkosten.
Android User meint…
Mit knapp 70 Euro ist die Lösung also für ein hübsches USB-Kabel und einen MicroUSB-Stick recht teuer. Die Kernfunktion von Meem steckt aber klar in der Software, nicht in der Hardware. Ob sich der Kauf lohnt, hängt also in erster Linie von der App ab. Zudem muss dein Smartphone ziemlich sicher USB OTG unterstützen, sonst wird der angeschlossene Speicher nicht als solcher erkannt. Last but not least sichert auch Meem nur Daten, die sich mit einem Google-Konto problemlos in der Cloud speichern lassen. Dennoch finden wir das Projekt spannend, denn ein lokales Backup ist keinesfalls Old School!
Link zur Quelle?
Sorry, ging im Eifer des Gefechts unter, ist jetzt eingebaut und hier:
https://www.kickstarter.com/projects/868671768/meem-memory-cable