1. Oktober 2023
StartAktuellMediaTek führt Premium-Chip Helio P25 für Smartphones mit Dual-Kameras ein

MediaTek führt Premium-Chip Helio P25 für Smartphones mit Dual-Kameras ein

MediaTek hat heute den Launch des neuen MediaTek Helio P25 bekannt gegeben. Der Chip ist das neueste Mitglied der MediTek Helio P-Serie mobiler Prozessoren. Er kombiniert die Rechenleistung von 16nm Octa-Core-Prozessoren mit MediaTek Imagiq, einer fortschrittlichen Image-Signal-Processor-Technologie (ISP) sowie mit Features für die Verwendung von dualen Kameras, die auch ambitionierte Smartphone-Fotografen begeistern.

Der MediaTek Helio P25 wurde speziell für die Ansprüche von hochqualitativen Aufnahmen, High-End-Kamera-Features und anderen Fotografietechnologien entwickelt, um endlich das volle Potenzial der modernen Dual-Kamera-Smartphones zu entfalten. Er ergänzt damit die bisherigen Chips der MediaTek Helio P-Serie (P10 und P20), indem er Unterstützung für Dual-Kameras mit stromsparender Technologie und fortschrittlichen Multimedia-Fähigkeiten kombiniert.

Dank der bereits in der Hardware integrierten ISP-Features legt der MediaTek Helio P25 fortschrittliche Kameraeffekte direkt in die Hand der Nutzer. Diese können etwa eine geringe Schärfentiefe, welche normal nur bei hochpreisigen Linsen verfügbar ist, oder extrem leistungsfähige automatische Belichtung nutzen, mit der hochqualitative Bilder bei allen Lichtverhältnissen möglich sind.

Der innovative 12bit Dual-ISP des MediaTek Helio P25 bietet:

  • Herausragende Auflösungen: Bis zu 24MP für eine einzelne Kamera, oder 2x13MP bei Dual-Kameras
  • Dual-Kamera-Optimierung: Farb- und Mono-Rauschunterdrückung und Bokeh-Effekte mit geringer Schärfentiefe in Echtzeit.
  • High Dynamic Range: Video-HDR mit vollständiger Voranzeige
  • High Performance Auto Exposure: Turbo 3A beschleunigt die AE-Konvergenz um 30-55 Prozent.

Laut Vizepräsident Siegmund M. Redl: “ebnet der MediaTek Helio P25 den Weg für hochauflösende und leistungsstarke Smartphone-Kameras die herausragende statische Momentaufnahmen und 4K2K-Videos ermöglichen. Die Unterstützung von bis zu 2 Kameras mit je 13 MP ermöglicht es dem MediaTek Helio P25, die Messlatte für mobile Fotografie und Multimedia-Features, deutlich anzuheben.”

Durch die Nutzung eines im 16nm gefertigten FinFET Prozesses ist der MediaTek Helio P25 extrem energiesparend. Der ARM Cortex-A53 Octa-Core-Prozessor ist auf bis zu 2,5GHz getaktet und liefert hohe Leistung bei geringem Energieverbrauch. In Sachen Grafik profitiert der MediaTek Helio P25 von der neusten ARM Mali T880 Dual-GPU mit einer Taktrate von 900 MHz – optimal für anspruchsvolle Videoverarbeitung und Spiele.

Das neue Chipset verbessert auch die Upload-Geschwindigkeiten mit LTE (bis zu 64QAM Uplink im LTE-TDD-Modus) und bietet verbesserte Stromspar-Features. Unter anderem ist der Chip kompatibel mit MediaTek’s Envelope Tracking Modulator und bietet eine höhere Prozessorleistung bei niedrigerer Wärmeerzeugung.

Der MediaTek Helio P25 unterstützt bis zu 6GB LPDDR4x (Low Power Double Data Rate Random Access Memory), verbessert damit die Bandbreite um bis zu 70 Prozent und senkt gleichzeitig durch energieeffizientes Multitasking den Energiebedarf. Damit können Nutzer ihr Gerät länger, flexibler und komfortabler nutzen als bisher.

Smartphones basierend auf dem MediaTek Helio P25 werden ab dem ersten Quartal 2017 auf dem Markt sein.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE