19. September 2023
StartAppsMask Privacy - Schützt die Privatsphäre auf deinem Smartphone

Mask Privacy – Schützt die Privatsphäre auf deinem Smartphone

Auf dem Smartphone befinden sich allerhand Apps, Bilder, Videos und Dateien. Nicht alle sind für fremde Blicke bestimmt. Es gibt ja einige Apps, die sich für den Schutz der Privatsphäre anbieten. Doch alle sind mittels Widget sichtbar. Nicht so die App Mask Privacy. Diese ist auf den ersten Blick nicht zu sehen, da sie eine Art zweite Benutzeroberfläche schafft.

Mit Mask Privacy versteckst du Dateien, die von anderen nicht gesehen werden sollen über einen alternativen Launcher. Beim ersten Start zeigt dir die App zunächst in einem kurzen Video die Funktionen an.  Du rufst die versteckten Dateien über eine vorher festgelegte Gesten-Eingabe auf. Danach erfolgt die Anmeldung über den Button Create an Account. Du gibst deine beliebige E-Mail-Adresse sowie ein Passwort an.

Zuerst wählst du eine Swype-Geste aus, mit der du den Privaten Bereich öffnen möchtest.
Zuerst wählst du eine Swype-Geste aus, mit der du den Privaten Bereich öffnen möchtest.
Um alle Funktionen nutzen zu können wirst du gebeten den Maks-Launcher zu verwenden.
Um alle Funktionen nutzen zu können wirst du gebeten den Mask-Launcher zu verwenden.

Der Klick auf den Button Submit bringt dich weiter zur Eingabe einer Geste. Mit dieser öffnest du später deine privaten vor anderen gesicherten Dateien. Mit einem Klick auf den OK-Button möchte die App, dass du den Mask Launcher als Start-App benutzt. Bei einem anderen Launcher gehen eventuell ein paar tolle Mask-Features verloren. Also klicken wir auf den OK-Button, um den Mask-Launcher als Start-Launcher einzustellen. Mit einer Swipe-Geste nach oben öffnest du das Gesture-Board. Hier gibst du nun deine vorher eingestellte Geste ein, um in den “Privaten Bereich” zu gelangen.

Im Privaten Bereich findest du die Widgets für Apps, Videos, Fotos und Dateien.
Im Privaten Bereich findest du die Widgets für Apps, Videos, Fotos und Dateien.
Durch einen Klick auf Mask Apps werden deine installierten Apps angzeigt. Du wählst aus, welche davon in den privaten Bereich verschoben werden sollen.
Durch einen Klick auf Mask Apps werden deine installierten Apps angzeigt. Du wählst aus, welche davon in den privaten Bereich verschoben werden sollen.

Dort findest du die Mask Photos, Mask Videos, Mask Files und Mask Apps. Durch einen Klick auf App werden alle deine installierten Apps angezeigt. Du wählst nun aus, welche davon in den “Privaten Bereich” gelangen sollen. Mit einem Klick auf OK werden diese dorthin verschoben. Videos und Fotos können nun direkt über den Kamera-Button aufgenommen und im Privaten Bereich gespeichert werden.

Mit einem Klick auf den Plus-Button werden bereits erstellte Videos und Fotos dem privaten Bereich hinzugefügt. In den App-Einstellungen, die du ebenfalls per Fingerwisch von unten nach oben aufrufst, hast du die Möglichkeit, die Swype-Geste wieder zu ändern, oder auf den VIP-Status upzugraden.

Videos können direkt im privaten Bereich aufgenommen werden oder dorthin verschoben werden.
Videos können direkt im privaten Bereich aufgenommen werden oder dorthin verschoben werden.
Um in den privaten Bereich zu gelangen öffnest du das Gesture-Board mit einer Swype-Geste von unten nach oben.
Um in den privaten Bereich zu gelangen öffnest du das Gesture-Board mit einer Swype-Geste von unten nach oben.

Mask Privacy ist einfach zu bedienen. Die App verbirgt Dateien und andere Apps vor fremden Blicken. Dazu aber gleich einen alternativen Launcher ins Boot zu holen, dürfte nicht jedermanns Sache sein.

Mask Privacy ist in einer abgespeckten Version kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Es ist möglich für 25,99 Dollar pro Jahr oder 2,99 Dollar im Monat die App upzugraden, um kein Limit mehr beim Speichern von versteckden Dateien zu haben und die Synchronisation zu nutzen.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mask.privacy“ appname=“Mask Privacy“]

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE